@bombadil
Du müsstest auf CCcam Extendet umstellen, sonst loggt er keine echten ECM Zeiten, weil CCcam kann normal nur der Reihe nach anfragen.
Die Zeiten die der Server logt sind zwar echt, jedoch die Anfragen kommen Zeitversätzt, wenn verstehst was ich meine...
Naja, mit einem OScam Client per cccam ext würds richtig loggen
Auf keinem meiner Clients zu Hause lasse ich CCcam laufen. Alle sind über das CCcam Protokoll verbunden. Kollege Joopastron hatte es schon oben angemerkt.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die beiden unteren haben den Test gemacht. Damit ist dein Anforderungprofil für den Test erfüllt. Die erste habe ich über Dyn verbunden.
Grüße
Bombadil
PS:
Man sollte eine zeitversetzte Abfrage nicht mit einer asynchronen Anfrage verwechseln. Das cccam-ext Protokoll arbeitet asyncron, was nur bedeutet, dass jedes Bit zu einer beliebigen Zeit übertragen werden kann. Damit Sender und Empfänger kommunizieren können wird für jedes Zeichen eine ungefähre Synchronität hergestellt. Das asynchrone Protokoll kann etwas schneller sein, da die Qualität des Gleichlaufs nicht im Vordergrund steht.
OK, jetzt kann ich noch kein System erkennen, welche Sender im Transponder zusammen liegen.
Vieleicht gibt es Unterschiede zwischen Zukaufsender (MTV Life HD, RTL Living...) und sky Sender.
Im Transponder 67 habe ich 6 Sender die relativ zeitgleich ankommen, 2 halt nicht.
[Spassmodus an]
setz dich doch mit der SES Astra (Société Européenne des Satellites-Astra), Betzdorf, Luxemburg mal an einen Tisch. Ein Filiale ist unter anderem in Unterföhring. Vielleicht verraten sie dir ihr Geschäftsgeheimnis.
[Spassmodus aus]
- 1x V14
- 4x Receiver mit reinem Cccam und Oscam
bevorzugt Dreambox und VU+
- 4x Tester a 2 Sender auf gleichen TP
- 1x mit CCCam Testen
- 1x Oscam mit Cccam Protokoll Testen
Zu welchem Zeitpunkt eine ECM-Anfrage kommt hat nichts mit dem cam oder verwendeten Protokoll zum Server zu tun.
Das bestimmt allein das Verschlüsslungsystem, das cam muß nur auf die Anfrage vom Verschlüsselungsystem antworten.
Wenn das cam eine Rolle spielen würde, dann könnten die ja einfach sagen: auf Anfragen von CCcam und OScam
antwortet die Karte nicht mehr - dann wäre zappenduster.
Mein bisheriger Kenntnisstand war halt so, daß auf einem Transponder die Anfragen zur gleichen Zeit kommen.
Dem ist scheinbar nicht mehr so.
@ lullu08
Ich glaube nicht das wir für die so wichtig sind.
Das ist mir schon klar! Mir geht's nur darum, dass Später nicht gesagt wird, dass hat an diesem oder diesem Cam gelegen.
Die V 14 kann schon einiges verkraften.
ich würde es nicht tun. Das hat nichts mit diesen Tests zu tun. Die V14 und S02 sind beides gute Karten. Die Entscheidung würde ich abhängig davon machen, dass die S02 einen schlechten Ping besser wegsteckt und vor allem davon was @Radagast schon beschrieben hat: