Funktioniert soweit sehr gut das Tool.
Frage mich nur ob es aktuell gehalten wird. Weil wir ja eigentlich noch dabei sind Erkenntnisse zu sammeln. Greift es auf eine Datenbank zu, die aktualisiert wird? Oder sind die Daten (die auch in der Beschreibung zu sehen sind) fest im Programm integriert und somit nach ner Zeit nicht mehr aktuell ???
Ich habe das tool für meine V13 geladen.ich habe das emm 82701E bekommen welcher in der liste nicht drinne ist.
Trotz alledem klappt es scheinbar auch bei den nicht vorhandenen emms in de liste.Schnell und einfach weis ich ob CA:Nr oder Caid Nummer enthalten sind.
Also so wie ich das sehe, ist diese EMM Liste hart codiert, also nix mit online update.
Leider kommt bei mir immer "Verbindung zur Box fehlgeschlagen"... zu schade.
Ich fürchte, dass das Tool kein SFTP kann.
Auf meinen Raspberry kommt man leider nur über SFTP.. warum auch immer.
Echt bitter, dass man manuell keine EMMs testen kann.
Ich überlege gerade, ob man das mit einer Excel-Tabelle und einer ODBC-Schnittstelle zu der LOG-Datei ggf. auch realisieren könnte.
Dann könnte man auf der eine Seite die Quelle für die EMM-Liste verknüpfen und auf der anderen Seite den Pfad zu der EMM-Log-Datei.
Aber ich schau mir das mal ein wenig an. Vielleicht hab ich ja Zeit und meine Gedanken sind hier nicht ganz falsch.
Vielleicht war/ist es auch ein Ideenanstoß für andere User...
Es gibt eine neue Version 1.21 mit folgenden Änderungen:
Code:
Neue Version 1.21
- EMM Länge Beschreibung kann editiert werden, bei ersten Programm Start-Ende wird eine Datei EMMStettings.conf erzeugt. Diese wird dann immer geladen. (Ist eine UTF8 Textdatei)
- Neuer Filter im Analyse Tab:
*Alle
*EMM ohne BoxKey
*EMM mit BoxKey
-----------------------------------------------------------------
@wylly31
Bitte in den ersten Post einhängen! Link ist nicht mehr aktiv.
Hatte mir witziger Weise auch schon so ein Tool gebastelt.
Warum legt man die EMM-Längen-Beschreibungs-Datei nicht zentral auf einem FTP zum manuellen nachladen ab? Eine Person pflegt diese Datei (macht das nicht wylly31 im Thread?). Würde doch Fehler vermeiden und jeder hätte den selben Stand? Oder gleich automatisches laden bei Programmstart?