Bei mir hatten aber diese bösen/falschen ECM-Abfragen die selben üblichen Längen. Leider finde ich gerade keine mehr im derzeitigen Logfile. Wenn ich wieder solche finde werde ich sie hier ergänzen.
edit: Hier im Log gefunden und ergänzt (User-/Server-Namen anonymisiert)
2017/10/24 21:44:04 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/24 21:44:09 38F31DAF c (ecm) user1 (098C&/0015/64/30D7): timeout (5001 ms) by server1 (F/2/2/2) - Beate-Uhse.tv (Invalid ecm type for card)
2017/10/24 21:45:02 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/24 21:45:07 38F31DAF c (ecm) user1 (098C&/0009/96/007A): timeout (5001 ms) by server1 (F/2/2/2) - Sky Cinema Action (Invalid ecm type for card)
2017/10/24 23:32:05 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/24 23:32:10 38F31DAF c (ecm) user1 (098C&/006E/A1/8BBD): timeout (5001 ms) by server1 (F/2/2/2) - Sky Atlantic HD (Invalid ecm type for card)
2017/10/24 23:33:50 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/24 23:33:55 38F31DAF c (ecm) user1 (098C&/007C/96/141E): timeout (5001 ms) by server1 (F/2/2/2) - Fox HD (Invalid ecm type for card)
2017/10/25 04:25:12 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/25 04:25:17 7116598D c (ecm) user1 (098C&/006E/9A/0BBD): timeout (5000 ms) by server1 (F/2/2/2) - Sky Atlantic HD (Invalid ecm type for card)
2017/10/25 04:25:20 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/25 04:25:20 7116598D c (ecm) user1 (098C&/006E/9A/0BBF): rejected (1 ms) by V14 - Sky Atlantic HD (Invalid ecm type for card)
2017/10/25 04:25:40 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/25 04:25:45 7116598D c (ecm) user1 (098C&/006E/9A/8BBD): timeout (5000 ms) by server1 (F/2/2/2) - Sky Atlantic HD (Invalid ecm type for card)
2017/10/25 04:25:55 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/25 04:26:00 7116598D c (ecm) user1 (098C&/006E/9A/0BB5): timeout (5000 ms) by server1 (F/2/2/2) - Sky Atlantic HD (Invalid ecm type for card)
2017/10/25 15:00:20 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/25 15:00:25 0D65AD16 c (ecm) user2 (098C&/0089/9F/1014): timeout (5001 ms) by server1 (F/2/2/2) - Spiegel Geschichte HD (Invalid ecm type for card)
2017/10/25 15:23:30 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/25 15:23:35 0D65AD16 c (ecm) user2 (098C&/0089/9F/1014): timeout (5001 ms) by server1 (F/2/2/2) - Spiegel Geschichte HD (Invalid ecm type for card)
2017/10/25 15:30:23 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/25 15:30:28 0D65AD16 c (ecm) user2 (098C&/007C/9F/100E): timeout (5001 ms) by server1 (F/2/2/2) - Fox HD (Invalid ecm type for card)
2017/10/25 15:39:51 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/25 18:44:40 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/25 18:44:45 161822EC c (ecm) user2 (098C&/0074/29/0B58): timeout (5000 ms) by server1 (F/2/2/2) - Sky Cinema Action HD (Invalid ecm type for card)
2017/10/25 18:44:45 288399C2 r (reader) V14 [videoguard2] Not a valid ecm
2017/10/25 18:44:50 161822EC c (ecm) user2 (098C&/0074/9F/0B58): timeout (5001 ms) by server1 (F/2/2/2) - Sky Cinema Action HD (Invalid ecm type for card)/Spoiler]
Ich wollte ja schon einmal eine Lösung (alter Thread von mir irgendwann) finden um genau diese Falschanfragen zu blocken und nie an die Karte bzw. Sharepartner weiterzugeben. Dann bin ich auch draufgekommen dass es an den "Baumarkt- bzw. alten CCcam-Receivern" liegt. Trotzdem löst die Whitelist das nicht.
die schweizer agb wurden im oktober 2015 auf only sky hw geändert. die sollten aus der rechnung eigentlich raus sein. die deutschen solo karten haben sie sich selbst aufgehalst. aber groß gestört hat sie das bisher auch nie. die haben auch an solos f0 geschickt. also so recht passen tut das alles nicht
Auch wenn es Karten in der Schweiz und Österreich und es auch Solo Verträge gibt, so weiß Sky trotzdem, welche Karten das sind (inkl. der Serial!). Somit könnten sie sehrwohl von jetzt auf gleich alle Karten, die eben nicht der oben genannten 3 Kriterien entsprechen, mit UQ EMM's dicht machen.
Würde Sky zwar dazu zwingen 2-gleisig zu fahren, was aber ein mehr als Überschaubarer Aufwand wäre.
Die Karten, die jetzt als defekt zurück gehen, kosten Sky keinen Cent..... Personal ist eh da, und das Material inkl. der Versandkosten setzen die als Betriebskosten von den Steuern ab. Genauso, wie jeder Selbständige seine KFZ-Reparatur absetzt.
Das hat irgendwelche Hintergründe, alt abos usw... Kennt sich hier wer mit der Schweizer rechtssprechung aus?
Ansonsten glaube ich das dass SKY One verfahren erst eingesetzt wird wenn alle Karten ein F0 Tier an Board haben. Ansonsten heisst es dann mit sicherheit das für den empfang von bla bla bla Sky One und UHD aus Technischen gründen nur die Ori Hardware eingesetzt werden kann...
Bli bla blub in den AGBs stand warscheinlich nie etwas von UHD und die leute die Sky One dazu bekommen haben und ihn nicht sehen können haben ihr abo ausserhalb dessen abgeschlossen... Bei den Solo verträgen steht ja auch das nicht die komplette sendervielfalt nutzbar ist..
auffällig ist nur, daß es ein großes "rumgeeiere" ist. in anderen ländern war es mit einem paukenschlag flächendeckend dunkel. das wäre auch hier möglich. technisch zumindest
In anderen Ländern musste man auch zwingend seine Karte in der dazu gehörigen Hardware verlängern wenn du es mit oscam versucht hast war es
ein Eiskratzer. Da ist dann schon mal so nicht unbedingt notwendiges mit auf die Karte gekommen.
Sicherlich könnten sie für eine Vielzahl dunkel machen siehe sky1 ab geht diese rechtlich gesehen dank der Jenigen die Vertrag ohne Hardware haben.
Ob nun über 98,9D oder 9F oder wie die in Zukunft heißen mögen den jetzigen noch lauffähigen Karten ist das auch egal.
Meine Meinung vielleicht hat man sich von dieser Aktion wesentlich mehr versprochen.
mfg
Hi @waves
es muss ja einen grund haben warum sie das nicht machen , denke nicht das sie auch wenn Sie die karten von der Steuer absetzen können damit zufrieden sind , das mit kein Cent kosten kann man auch anders sehen denn der Umsatz verringert sich ja trotzdem.
Die nächste Stufe wäre ja ICAM. Da stellt sich nur die Frage ob die Module das auch können. Und da denke ich liegt der Hund begraben. Bei Sky UK sowie Sky It gibt es keine CI Module.
Wo wir wieder beim F0 Thema wären.. Alle sender umformen geht nicht und erstmal müssen alle karten zugeordnet sein damit man es Flächendeckend in die wege leiten kann, das es geht ist keine frage.. Aber das es ne möglichkeit geben wird die noch laufenden inkl. F0 V13 und V14 Karten abzuschneiden ist warscheinlich und ich glaube genau das wird eintreffen..
Und wenn es nur uns betrifft. Ein großer teil an den PayServern leidet daran... Zwar braucht man aus momentaner sicht nur wie viele Sky sender gibt es xD sagen wir mal 40 Karten um es via IPTV zu ermöglichen aber die szene mit dem Oscam macht aus einer Karte einfach mehr.... eine karte für 10 sender ? ... oder so
Unterscheiden sich die v14 Karten von 2014 oder 2015 von denen aus 2017? Vielleicht war es ja Absicht das neue Karten wieder aktiviert werden konnten das sie liefen damit die alten Karten von Kardsharern getascht werden um denen den Riegel vorzuschieben was ja auch passiert ist. Wer weiß was die alten Karten noch für Lücken haben.