Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

V13 - Sky plötzlich dunkel

schick eine pn an name007 oder andere
und du wirst den rest geniesen
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Top Design und Funktion kommen in den seltensten Fällen bei einem Produkt zusammen. Entweder man kauft nach Funktion und der Rest ist egal oder man kauft mit dem Auge und lässt sich blenden von der Optik. Das dicke Ende kommt dann hinterher.
 
top box erinnert stark an die box mit dem weissen schlüssel lach
das waren noch zeiten lol
war ja auch eine superbox
 
Moin Leute,

bei mir ist es dunkel geworden (V13 DOSCAM V0.24b)
hab mir alle 38 Seiten durchgelesen.

seit bestimmt 3 Jahren blocke ich alle EMM

emmcache = 0,0,0,0 (allerdings gestern erst auf diesen Wert gesetzt, vorher 1,1,2)
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1

schreibe alle Verlängerungen manuell wenn die alte abgelaufen ist.
EMM war mal wieder abgelaufen (no entitlements)
neuen EMM geschrieben aber alles dunkel. (ein längerer Wert als sonst)

kann mir bitte jemand weiter helfen ?
soll ich meinen Log hier mal posten ? (glaub nicht, dass meine Karte gepairt ist)

vielen Dank !!!
 
Schick mir mal deine CardSerial per PN ;)
Wenn du wirklich seit 3 Jahren blockst, stehen deine Chancen ganz gut.
 
Sender sind wieder hell !!! :)

Bessten Dank an die Supporter dieses Forums ! Ihr seid Klasse !

Schildere noch kurz meinen Fall:

V13 Karte mit Doscam betrieben (zuletzt in V0.24b)
der wichtige Teil in meiner Doscam-Config war dieser:
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-u = 1
saveemm-u = 1

das bedeutet, dass ich alle EMMs grundsätzlich geblockt hatte seit ich Doscam verwende (schon länger).
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-u = 1


und es bedeuted, dass ich alle unique EMMs in einer Log-Datei sammle.
saveemm-u = 1

was nicht richtig konfiguriert war, ist der Cache der EMMs
emmcache = 1,1,2

dieser sollte so aussehen:
emmcache = 0,0,0,0

mit der Hilfe von a1 sind die Sender wieder hell geworden.
es ist also wichtig grundsätzlich alles zu blocken und nur die Verlängerer zu loggen (keinesfalls die Aktivierer)
die Verlängerer müssen dann entweder manuell oder automatisch auf die Karte geschrieben werden.

ich hoffe das war bis hierher alles richtig ?
Wenn nicht bitte ich um Erklärung der Korrektur.

habe allerdings noch Fragen
warum kann ich meine V13 jetzt weiterhin verlängern während andere das nicht mehr können ?
Was ist der Unterschied zwischen einem Verlängerer EMM und einem Aktivierer EMM ?

Grüße
vielen Danke !!
 
Du hast da etwas falsch verstanden ;)
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Geloggt werden natürlich sowohl Verlängerer, als auch Aktivierer. Beide gehören ja zur Gruppe "unique". Nur Schreiben sollte man nur Verlängerer.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Weil deine Karte nun F0-resistent ist und die einiger anderer Leute hier nicht. Deine neuen Verlängerer (und die vieler anderer) bringen also immer das F0-Tier und machen die Karten dicht, die nicht F0-resistent sind.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ein Aktivierer verändert den Zustand deiner Karte (von deaktiviert auf aktiviert). Ein Verlängerer bringt Tiers/Entitlements bzw. setzt deren Ablaufdatum hoch/runter. Ein Aktivierer wird nur erstmalig beim Freischalten einer Karte benötigt. Verlängerer hingegen ständig.

Noch ein Wort zum emmcache, weil ich da bei vielen Leuten immer irgendwelche komischen Einstellungen sehe: Der emmcache macht nur dann Sinn, wenn EMMs automatisch geschrieben werden. OScam erkennt "Aha, das EMM wurde schon geschrieben also skippe ich das". Das entlastet die Karte, da das Schreiben eines EMMs ja eine Gewisse "Belastung" für die Karte darstellt.
Bei Karten, die von Hand verlängert werden, macht der emmcache einfach keinen Sinn. Der Anwender ist in der Situation entscheiden zu müssen, ob das EMM nun auf die Karte soll oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo a1,

Sehr aufschlußreich !!
Vielen Dank ! Echt spitze was ihr da so auf der Kiste habt! Danke für die Richtigstellung!

sorry, ich muss noch mal was fragen.
also zum velängern kann ich in Zukunft einfach eine EMM benutzen die im entsprechenden Log steht? (Gruppe Unique)
oder darf ich nur einen bestimmten Teil dieser EMM schreiben?

Gruß
 
wenn du keinen 827024 bekommst wird es dunkel
also nur 827024
 
Zurück
Oben