Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst V13: DOSCam V0.15 ERROR: Could not read reader->convention sky dunkel

    Nobody is reading this thread right now.
Wenn du auf Oscam umsteigen möchtest, kannst die 11517 nehmen
-->https://www.digital-eliteboard.com/resources/oscam-svn11517-cool-webif-dvbapi-upx.4746/download
oscam.server sollte dann so aussehen
Code:
[reader]
label                         = V13
protocol                      = internal
device                        = 0
caid                          = 09C4
boxid                       = 12345678
ins7e11                       = 14
detect                        = cd
autospeed                     = 1
group                         = 1
emmcache                      = 1,1,2,0
blockemm-unknown              = 1
blockemm-u                    = 1
blockemm-s                    = 1
blockemm-g                    = 1
saveemm-u                     = 1
disablecrccws_only_for        = 09C4:000000;098C:000000;098D:000000;0500:050F00;0500:043800;0500:030B00
 
Ich danke euch allen. Es läuft erst mal wieder. Grandiose Unterstützung von euch. Ich habe mir das richtige Forum ausgesucht

Besonderen Dank auch an @name007

Ich lese mich jetzt noch mal wieder etwas ein. Demnächst steht auch eine neue Box an - allerdings habe ich mittlerweile fast schon jeden Kondensator in der Coolie getauscht

Macht's gut - schönen Abend!
 
Im Doscam kann man per WebIF auf die Config und per Ftp (tuxbox/etc..) auf die Cfg.Datei zugreifen.

Auf welcheArt und Weise sollte man die Änderungen vornehmen? Bzw welches ist die ausschlaggebende Datei ?

Bin da etwas ratlos.
 
das sind beides die gleichen, sofern du im ftp programm den richtigen pfad zur config angibst. am einfachsten ist es übers webif. dort kannst du die oscam dann auch gleich resetten damit alles wirksam wird.
 
Ich hab die erfahrung gemacht, dass nach einem "save" und einem "restart" im WebiF die Änderung "Skip CWs checksum test" nicht übernommen wird. hhm ??
 
Logisch, da Doscam mit Zero Config arbeitet......
alle dauerhaften Änderungen müssen manuell in die doscam.cfg eingetragen werden.


@name007
Doscam, nicht Oscam :smirk:
Und Doscam arbeitet nunmal leider (oder auch nicht) mit Zero config..... das war (ist) ja das schöne, das es normal völlig Konfigurationslos läuft....
 
Super!!! :smiley:
Dank Euch ist´s endlich wieder hell!!!
*** Freu ***
:hearteyecat:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…