Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

V13 cwe Key

@mega : Hast Du schon mal geschaut, ob Hashcat überhaupt alle Karten per OpenCL findet? Wie sieht denn die Ausgabe von
Code:
hashcat -I
aus?
 
Halloa wurstfachverkaeuferin,

kannst mir bitte ein aktuell verfügbaren empfehlen?
Der mit den 4 x rtx 2080ti ist grad ausgebucht.
Ich weiss nicht ob nur die Tflops wichtig sind.

Danke
 
Code:
C:\hashcat-5.1.0>hashcat64.exe -I
hashcat (v5.1.0) starting...

OpenCL Info:

Platform ID #1
  Vendor  : NVIDIA Corporation
  Name    : NVIDIA CUDA
  Version : OpenCL 1.2 CUDA 10.2.95

  Device ID #1
    Type           : GPU
    Vendor ID      : 32
    Vendor         : NVIDIA Corporation
    Name           : GeForce GTX 1050
    Version        : OpenCL 1.2 CUDA
    Processor(s)   : 5
    Clock          : 1493
    Memory         : 1024/4096 MB allocatable
    OpenCL Version : OpenCL C 1.2
    Driver Version : 441.41

Platform ID #2
  Vendor  : Intel(R) Corporation
  Name    : Intel(R) OpenCL
  Version : OpenCL 2.1

  Device ID #2
    Type           : GPU
    Vendor ID      : 8
    Vendor         : Intel(R) Corporation
    Name           : Intel(R) HD Graphics 630
    Version        : OpenCL 2.1 NEO
    Processor(s)   : 23
    Clock          : 1000
    Memory         : 3253/6507 MB allocatable
    OpenCL Version : OpenCL C 2.0
    Driver Version : 26.20.100.7463

  Device ID #3
    Type           : CPU
    Vendor ID      : 8
    Vendor         : Intel(R) Corporation
    Name           : Intel(R) Core(TM) i5-7300HQ CPU @ 2.50GHz
    Version        : OpenCL 2.1 (Build 0)
    Processor(s)   : 4
    Clock          : 2500
    Memory         : 4067/16269 MB allocatable
    OpenCL Version : OpenCL C 2.0
    Driver Version : 7.6.0.0814


C:\hashcat-5.1.0>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wirklich, weisst du es sicher?
vielleicht ist auch noch die "Per GPU PCIE Bandwidth wichtig"
hab da aber kein plan und hoffe jemand kennt sich aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz ehrlich, ... es wurde uns ein werkzeug zur Verfügung gestellt das nennt sich Google, da findet man zu fast jeder Grafikkarte einen Hashcat Benchmark und kann sich anschauen was die so reißt... dann kannst du selbst vergleichen was vom Preis passt... nur als hinweis die 2070S funktionieren nicht so gut mit hashcat, zumindest bei mir...
 
@mega : Hm, sieht doch eigentlich gar nicht so schlecht aus, hm, vielleicht wählt Hashcat die Intel-GPU aus, weil die laut OpenCL mehr Streamprozessoren hat.
Wie sieht denn die Ausgabe von Hashcat aus, wenn Du es startest? Evtl. kannst ja mal die Nvidia direkt angeben, mit --opencl-platforms=1 --opencl-devices 1

@hatzumi187 : Das kann man leider nicht grundsätzlich sagen, was da die beste GPU dafür ist - DES-Keys zu rechnen ist für die Dinger eigentlicher kompletter Prozessor-Missbrauch; die ALUs dürften sich da ziemlich langweilen (also irgendwelche FLOPS oder Integer-OPs, etc. bringen Dir da gar nix) und PCIe-Bandwidth brauchst auch keine....
Was dort zur Auswahl steht, weiß ich nicht, evtl. auch einfach ausprobieren oder wie ein Vorposter erwähnt hat, evtl. auch nach Benchmarks googeln. Volta/Turing-Architektur ist schonmal nicht schlecht, brauchbar - m.E.n. - ab Pascal, also ab GT10xx... Alles darunter, also z.B. K80/GT7xx oder auch die Maxwell M40/M60/GT9xx, etc., kannst m.E.n. vergessen.
 
nö dann nimmt er überhaupt keine gpu
 
Hm, wie sieht denn die Ausgabe von hashcat aus? Normalerweise sagt es doch was los ist, sprich es listet erstmal die aufgefundenen/angesprochenen OpenCL-Devices auf... Irgendwie echt schräg bei Dir. Vielleicht musst auch mal noch --force dazuhängen; bei mir nimmt er z.B. i.d.R. nur die NVidia-GPUs und ignoriert die Intel GPU mit einer entsprechenden Warnung, erst geforcet verwendet er auch die Intel GPU (und die kann echt nicht viel, und meine Celeron G3900 CPU geht im Rauschen unter).
 

Könnte die lösung sein.
 
mit 8x 1080Ti hat es ca. 30 stunden gedauert bis er da war bei ca. 28%
Halloa wurstfachverkaeuferin,

kannst mir bitte ein aktuell verfügbaren empfehlen?
Der mit den 4 x rtx 2080ti ist grad ausgebucht.
Ich weiss nicht ob nur die Tflops wichtig sind.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
nvmlDeviceGetFanSpeed(): Not Supported

OpenCL Platform #1: NVIDIA Corporation
======================================
* Device #1: GeForce GTX 1050, 1024/4096 MB allocatable, 5MCU

OpenCL Platform #2: Intel(R) Corporation, skipped or no OpenCL compatible devices found.

Hashes: 1 digests; 1 unique digests, 1 unique salts
Bitmaps: 16 bits, 65536 entries, 0x0000ffff mask, 262144 bytes, 5/13 rotates

Applicable optimizers:
* Zero-Byte
* Precompute-Final-Permutation
* Not-Iterated
* Single-Hash
* Single-Salt
* Brute-Force

Minimum password length supported by kernel: 8
Maximum password length supported by kernel: 8

Watchdog: Temperature abort trigger set to 90c

[s]tatus [p]ause [b]ypass [c]heckpoint [q]uit =>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich versteh's nicht, laut der Ausgabe müsste er doch mit der 1050 laufen? Und eben gerade nicht mit der Intel GPU.... wie kommst drauf, daß er die 1050 nicht verwendet? Was sagt status?
 
Halloa wurstfachverkaeuferin,

kannst mir bitte ein aktuell verfügbaren empfehlen?
Der mit den 4 x rtx 2080ti ist grad ausgebucht.
Ich weiss nicht ob nur die Tflops wichtig sind.

Danke

Ich hatte 4 GTX 1080 Ti und hatte den Key nach knapp 2 Std. und war bei ca. 1,5 %
Welche Grafikkarte oder Grafikkarten du dabei nimmst ist egal, (außer Geld und Dauer des Vorgangs), solange du Hashcat korrekt bedienst und korrekte DCW und ECW hast
 
Ich versteh's nicht, laut der Ausgabe müsste er doch mit der 1050 laufen? Und eben gerade nicht mit der Intel GPU.... wie kommst drauf, daß er die 1050 nicht verwendet? Was sagt status?
weil unter taskmanager die grakka bei 0% bleibt
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…