Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

uStore Stick ist abgeschmiert

    Nobody is reading this thread right now.
Wichtig ist nur die oscamserver , oscam.user und oscam.config

Bei oscam intern muss man natürlich auf die Speichergröße achten

Edit: arbeite doch mit dem smart reader Protokoll. Dann brauchst du kein Udev

Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk
 
AW: uStore Stick ist abgeschmiert

udev ist doch kein problem. konnte die beiden zeilen aus der alten fritte rüberkopieren.
damals, als ich die fritte eingerichtet hatte, hieß es, udev sei das beste
deutet mein fehler im log (siehe #41) auf einen fehler mit udev hin?
ist das umstellen auf smart reader protokoll viel aufwand? hatte gehofft ich komme mit kopieren / einfügen ans ziel und kann meine altern einstellungen bis auf ein paar Kleinigkeiten ans ziel
jetzt gammel ich schon seit sonntag stunden lang vor der fritte rum
 
AW: uStore Stick ist abgeschmiert

Code:
2014/08/12 07:20:52   53DF00 r skyde [mouse] ERROR: Could not read reader->convention
Das kann schon sein.

Welche Firmware haben deine Smargos?

Wie sind die smargos eingestellt?

Zeig mal deine oscam.server. Die beiden Readereinträge
 
AW: uStore Stick ist abgeschmiert

hier die reader aus meinem vermutlich etwas zu altem back up

[reader]
label = skyde
protocol = mouse
device = /dev/sky
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
ident = 09C4:000000
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
ndsversion = 2

[reader]
[reader]
label = hd+
protocol = mouse
device = /dev/hd+
caid = 1830
boxkey = xxx
rsakey = xxx
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 0
blockemm-g = 0
ndsversion = 2

v13: oben unten oben oben
hd01: unten unten unten oben


edit:
habe die beiden dev getauscht: also aus dev/sky wurde dev/hd+ und umgekehrt
jetzt werden die entitelments der v13 gefunden
von der hd01 leider noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: uStore Stick ist abgeschmiert

[OT] [/OT]

Nur so als Randinfo ! Kannst du bei Bedarf updaten.
 
AW: uStore Stick ist abgeschmiert

erstmal den zweiten reader ans laufen bekommen ;-)
aber danek

edit:
funzt wieder :-)
werde das update über freetz hochladen, sobald alle kanäle laufen, danke
 
Sehe du hast zwei easymäuse. Damit geht kein smartreaderprotokoll. Da ist udev schon die richtige Wahl

Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk
 
AW: uStore Stick ist abgeschmiert

funt mit dem CI Image das DynUpdateChek Skript von Superhansi gar nicht?

habe folgendes in crontab abgelegt:
*/1 * * * * sh /data/addon/oscam/DynUpdateCheck.sh

die Datei befindet sich auf der Fritte im oben genannten ordner. Dort befindet sich auch das Log.
Den Zyklus "1 Minute" habe ich gewählt, um zu sehen, ob sich das Skript füllt
allerdings tut sich nichts...

- - - - - - - - - -

das skript funktioniert - ist eine sicherung
rechte sind auf 777 gesetzt - auch beim log
 
AW: uStore Stick ist abgeschmiert

Das DynUpdateCheck.sh funzt. Selber getestet. Eintrag in cron mal bitte so

Code:
*/1 * * * * /data/addon/oscam/DynUpdateCheck.sh

Teste es doch mal unter telnet. Dazu
cd /data/addon/oscam
dann
./DynUpdateCheck.sh

Was steht im Log?
 
AW: uStore Stick ist abgeschmiert

root@fritz:/data/addon/oscam# ./DynUpdateCheck.sh
'bin/sh: can't open '
root@fritz:/data/addon/oscam#

aber die datei liegt dort

edit:

root@fritz:/data/addon/oscam# ls -l
-rwxrwxrwx 1 root root 0 Aug 12 20:58 DynUpdateCheck.log
-rwxrwxrwx 1 root root 4728 Aug 12 21:13 DynUpdateCheck.sh
-rwxr-xr-x 1 root root 453616 Aug 12 10:45 oscam
-rw-r--r-- 1 root root 616 Aug 12 12:20 oscam.conf
-rw-r--r-- 1 root root 1084 Aug 12 12:41 oscam.server
-rw-r--r-- 1 root root 1549 Aug 12 12:21 oscam.server.bak
-rw-r--r-- 1 root root 2093 Aug 12 17:53 oscam.user
root@fritz:/data/addon/oscam#
war wohl der falsche telnet befehl:

root@fritz:/data/addon/oscam# sh DynUpdateCheck.sh
: not foundeck.sh: line 2:
: not foundeck.sh: line 5:
: not foundeck.sh: line 6:
: not foundeck.sh: line 7:
: not foundeck.sh: line 10:
: not foundeck.sh: line 16:
: not foundeck.sh: line 19:
: not foundeck.sh: line 20:
: not foundeck.sh: line 28:
: not foundeck.sh: line 31:
: not foundeck.sh: line 41:
'leep: invalid number '1
: not foundeck.sh: line 43:
: not foundeck.sh: line 47:
DynUpdateCheck.sh: line 74: syntax error: unexpected "fi" (expecting "then")
root@fritz:/data/addon/oscam#

hier das debug

Code:
root@fritz:/data/addon/oscam# sh -x DynUpdateCheck.sh
+
: not foundeck.sh: line 1:
+
: not foundeck.sh: line 1:
+
: not foundeck.sh: line 1:
+
: not foundeck.sh: line 1:
+
: not foundeck.sh: line 1:
+ USERNAME=xx
+ PASSW=xx
+ DYNADDI=xx.no-ip.info
+ LOGPFAD=/data/addon/oscam/DynUpdateCheck.log
+ MAXLOGSIZE=10
+
: not foundeck.sh: line 1:
+ DYNDIENST=no-ip
+
: not foundeck.sh: line 1:
+
: not foundeck.sh: line 1:
+ EMAIL=no
+ FROMMAIL=sender@gmx.de
+ TOMAIL=empfaenger@gmx.de
+ MAILSRV=mail.gmx.net
+ PWMAIL=password
+
: not foundeck.sh: line 1:
+
: not foundeck.sh: line 1:
+ date +%Y-%m-%d %H:%M:%S
+ DATUM=2014-08-13 19:33:00
+ wget -q -O - http://myip.dnsomatic.com
+ HOSTIP=x.x.x.x
 ][ -z x.x.x.x
 ][ -z x.x.x.x
 ][ -z x.x.x.x
 ][ -z x.x.x.x
 ][ -z x.x.x.x
+
: not foundeck.sh: line 1:
+ sleep 1
'leep: invalid number '1
+
: not foundeck.sh: line 1:
 = dyndns ]
 = dnsomatic ]
 = no-ip ]
+
: not foundeck.sh: line 1:
DynUpdateCheck.sh: line 74: syntax error: unexpected "fi" (expecting "then")
root@fritz:/data/addon/oscam#
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: uStore Stick ist abgeschmiert

Ich habe das jetzt nochmal mit eine CI-Image getestet mit einen dyndnsadresse. bei mir geht es ohne Probs

Wo hast du den was im script geändert?
 
AW: uStore Stick ist abgeschmiert

Nichts. Habe eben noch mal das Original vom Server getestet - zumindest ab dort wo keine Benutzernamen mehr eingegeben werden müssen
 
AW: uStore Stick ist abgeschmiert

jetzt ist der syntax error in zeile 69

Code:
root@fritz:/data/addon/oscam# sh -x DynUpdateCheck.sh
+
: not foundeck.sh: line 1:
+
: not foundeck.sh: line 1:
+ USERNAME=33333
+ PASSW=333333
+ DYNADDI=33333.no-ip.info
+ LOGPFAD=/data/addon/oscam/DynUpdateCheck.log
+ MAXLOGSIZE=100
+
: not foundeck.sh: line 1:
+ DYNDIENST=no-ip
+
: not foundeck.sh: line 1:
+
: not foundeck.sh: line 1:
+ EMAIL=no
+ FROMMAIL=sender@gmx.de
+ TOMAIL=empfaenger@gmx.de
+ MAILSRV=mail.gmx.net
+ PWMAIL=password
+
: not foundeck.sh: line 1:
+
: not foundeck.sh: line 1:
+ date +%Y-%m-%d %H:%M:%S
+ DATUM=2014-08-13 22:00:26
+ wget -q -O - http://myip.dnsomatic.com
+ HOSTIP=???
 ][ -z ???
 ][ -z ???
 ][ -z ???
 ][ -z ???
 ][ -z ???
+
: not foundeck.sh: line 1:
+ sleep 1
'leep: invalid number '1
+
: not foundeck.sh: line 1:
 = dyndns ]
 = dnsomatic ]
 = no-ip ]
+
: not foundeck.sh: line 1:
DynUpdateCheck.sh: line 69: syntax error: unexpected "fi" (expecting "then")
root@fritz:/data/addon/oscam#
 
AW: uStore Stick ist abgeschmiert

jetzt sind wir etwas vom thema abgewichen. werde diesen letzten post mal in im passenden bereich posten
 
Zurück
Oben