Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

USB Stick Schreibschutz aushebeln

kautz8953

Premium
Registriert
21. April 2013
Beiträge
2.167
Lösungen
1
Reaktionspunkte
2.820
Punkte
283
Ort
Keine ahnung
Hi, habe ein paar Usb Sticks von älteren Navi Karten (Mercedes) die Sticks haben alle 64 GB und ich würde diese jetzt gern einfach als USB Stick nutzen. Leider haben mir diverse Tools wie auch manuelle Eingriffe keinen erfolg gebracht. Hat wer von euch ne Idee wie man da problem fixen könnte... Habe Windows 10 und Debian als betriebssysteme also wäre eine Linux lösung auch denkbar.

Danke im vorraus
 
Was sagt GParted unter Linux, wenn Du den Stick ansteckst?

MfG
 
manche usb sticks haben auf der seite so ein kleines schiber schalter , der macht einfach schreibschutz an oder aus , also wird irgend eine verbindung getrent

vieleicht ist es bei deinen sticks auch mechanisch , also dirne auf der platinne ist der schalter umgelegt als schreibschutz an
 
Versuch` es mit Diskpart:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Damit sind alle Daten gelöscht, der Schreibschutz allerdings (hoffentlich) auch.

Gruß

Fisher
 
Hi, einen schiebeschalter gibt es nicht. Mit Diskpart hat es nicht geklappt... habe ich auch schon probiert.

Gpartet spuckt auch Fehlermeldungen raus ...
Da muss irgendwas in dem Stick sein.
 
Ich glaube, das wird nichts mehr, sorry.

Einen Versuch kannst Du aber noch starten: Im Anhang findest Du Unlocker portable.

Damit solltest Du (hoffentlich) den Inhalt des Sticks löschen können.

Gruß

Fisher
 

Anhänge

  • unlocker1.9.0-portable.zip
    111,3 KB · Aufrufe: 15
Auch schon probiert also habe ich 10 64 GB USB Sticks die man nicht nutzen kann

Habe den Stick geöffnet, da sind toshiba Speicher verbaut ich kann im Internet nirgends finden welcher der Write Protect Pin von den Bausteinen ist ....
 
Als letzter Versuch: Wenn Du zufällig noch irgendwo Windows XP laufen hast (auch in einer VM installierbar) oder jemanden kennst, der einen XP-Rechner hat, versuche unter XP zu formatieren.

Ich glaube gelesen zu haben, dass diese Navi-Sticks alles seit xp diesbezüglich nicht unbedingt "mögen".

Toshiba könnte übrigens mit dieser Software beizukommen sein:
EASEUS Partition Master v12

Gruß

Fisher
 
Okay, habe noch einen Laptop mit windows 2000 für alte TK Anlagen . Den könnte ich mal ausprobieren . Vielen dann für den Tip

So werde mich jetzt nochmal dran geben, gebe euch bescheid ob es geklappt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute leider hat es nicht geklappt mit den sticks. Danke trotzdem für die Hilfe ... hätte ja klappen können ...

Vielen Dank an alle die ihre Ratschläge eingebracht haben !
 
ich würde es noch mal im reinen Dos Modus versuchen:
z. B.:mit einer Windows 95 CD in die Eingabe Aufforderung booten,
oder Dos Boot... hauptsache format.com ist vorhanden
 
Okay, du meinst mit Fdisk und Format * platt machen oder ... ja das könnte ich in der Tat versuchen habe ja alles da Danke nochmal !
 
Diese Teile haben einen Mechanischen Schreibschutz.
Da mussen 2 Punkte gebrückt werden um den aufzuheben.
 
Dafür braucht mal dann aber Datenblätter von den Speicher Bausteinen was ...
 
Das muss nicht mechanisch sein, fast jeder Controller kann entsprechend programmiert werden.
Mit der passenden Software zum Controller lässt sich das wieder aufheben, Seriennummer ändern, virtuelles CD-ROM erstellen, Speichergröße festlegen, usw. usf.

-supraracer
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…