Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

USB-Anschlüsse DM8000

snoppy

Spezialist
Registriert
7. Mai 2008
Beiträge
570
Reaktionspunkte
159
Punkte
103
Hallo Leute,
ich habe heute meine 5. Karte in der Dream in Betrieb genommen.
Bisher hatte ich nur die beiden hinteren USB-Anschlüsse mit Smargos genutzt. Diese wurden immer als ttyUSB0 bzw. ttyUSB1 erkannt.
Jetzt habe ich auch einen Smargo im vorderen USB-Slot. Plötzlich ist dieser ttyUSB0.
Die beiden Anderen heißen nun ttyUSB1 und ttyUSB2.

Das bedeutet, wenn ich mal eine Karte weniger in Betrieb habe stimmen die Readereinstellungen nicht mehr weil sich die Namen der USB-Anschlüsse ändern.

Wie kann ich das verhindern und immer die richtige Bezeichnung im Reader stehen haben ?

Danke und Gruß snoppy
 
AW: USB-Anschlüsse DM8000

Hi,

stell mal auf das Smartreaderprotokoll um und nimm die Serials der Smargos. Dann ist egal, wo die stecken.

Grüße
Bombadil
 
AW: USB-Anschlüsse DM8000

Hört sich toll an, aber ich habe nichts verstanden.

Nach etwas Recherche im Netz habe ich verstanden was du mir sagen willst.

Woher bekomme ich die Serials der Smargos ?
Dafür habe ich noch keine Lösung gefunden. Wie komme ich an die Serials ?

Irgendwo habe ioch das gefunden:
1. Über Dreambox

BluePanel -> Informationen -> Hardware und

„Typ: USB (Device)
ID: Reader XXXXXXX“


Finde das aber auf der 8000'er nicht.

Gruß snoppy
 
AW: USB-Anschlüsse DM8000

Hi,

im Oscam Webif gehe auf Reader und dort auf Scan USB. Da könntest du was finden.

Grüße
Bombadil
 
AW: USB-Anschlüsse DM8000

Das und viele andere Tipps aus Recherchen haben nicht funktioniert um die Serial auszulesen.

Muss wohl hoffen, dass die USB* immer gleich sind nach dem booten. Bei den beiden hinteren war es bislang immer so.

Gruß snoppy
 
AW: USB-Anschlüsse DM8000

Hi,

verbinde dich mit Putty per Telnet auf die Box.

Dann gibst du folgenden Befehl ein
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
da sollten die Smargos auftauchen

Grüße
Bombadil
 
AW: USB-Anschlüsse DM8000

Das habe ich schon ziemlich früh in meinen Recherchen gemacht. Hat mich aber nicht weiter gebracht.
Was ich bisher rausgefunden habe ist, dass ich wohl die FW 1.3 auf den Smargos habe. Damit klappt das wohl nicht.
Jetzt suche ich überall ein Update auf 1.4 oder 1.5. Habe ich aber bisher nicht gefunden. Nur die 1.7 oder 2.0. Dabei soll es aber Probleme geben.

Gruß snoppy
 
AW: USB-Anschlüsse DM8000

Hi,

da hast du recht. Ein Update auf 1.05 ist da von Nöten. Sollte eigentlich bei den Downloads sein.

Grüße
Bombadil

Hier könnte es sein
Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: USB-Anschlüsse DM8000

Habe jetzt bei Zweien ein Update auf 1.4 gemacht. Die tauchen jetzt auch auf.
S: SerialNumber=Reader 234
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr=100mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio

S: SerialNumber=Reader 193
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr=100mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio


Den dritten kann ich z.Z. wegen Fussball noch nicht bearbeiten. Die Zahlen scheinen mir zwar etwas komisch aber richtig zu sein.

Gruß snoppy
 
AW: USB-Anschlüsse DM8000

Hi,

ich glaube, du brauchst 1.05. Versuch das Programm vom Link oben

Grüße
Bombadil
 
AW: USB-Anschlüsse DM8000

Habe jetzt noch ein ganz anderes Problem.
Meinen neuen smargo kann ich nicht updaten. Er wird vom Windowssystem nicht erkannt. Auch die Dream erkennt dort keine Serial.

Der Neue: Argolis Smartreader V2

Muss ich passen ?

Gruß snoppy
 
Ich arbeite mich gerade durch diesen Thread für das Teil. Bin zwar schon etwas weiter. Windows erkennt den Reader zwar aber das war es bisher auch schon.

Gruß snoppy

So, jetzt sieht das Ganze schon ein wenig anders aus. Schritt 1 sollte nun erledigt sein. Mit der 1.5 habe ich jetzt auch anderen Serials wie du siehst. Jetzt muss ich das Einbinden testen.

S: SerialNumber=Reader 5E7C331
S: SerialNumber=Reader 2801E58
S: SerialNumber=SKYCARD (das ist der Neue)

Gruß snoppy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: USB-Anschlüsse DM8000

Ja, das versuche ich gerade. oscam startet dann nicht mehr. Ich tüftle die Sache gerade aus.

Vielleicht liegt es an meiner oscamversion:
OSCAM 1.20-unstable_svn build r8708
 
Zurück
Oben