Du kannst damit die wga updates installation verhindern wenn du keine windows gekaufte version hast,da die gefahr besteht dass dein system nicht mehr aktiv ist.
Seit der Einführung des Windows-Genuine-Advantage-Prüfprogramms (WGA) von Microsoft, können einige Zusatzanwendungen nicht mehr installiert werden, wenn die Überprüfung des Systems fehlschlägt.
ne das kommt automatich mit microsoft update up und zu,man sollte aufpassen wenn es keine gültige version vorhanden ist,von daher die manuelle installation.
für fortgeschrittenen können auhc bestimmen was sie brauchsen und was nicht
da es machmal viel mist installiert wird und wir wissen davon nicht bescheid
Meine Update-Einstellungen sind immer schon so wie anderl3 es beschreibt.Schließlich will man ja sehen was MS so auf den PC bringen will.
Das die Aktivierung nach einem Update sozusagen flöten geht (mir vor ein paar Tagen passiert) ist kein Problem, mit dem 7Loader_1.5_Orbit30 hast du schnell wieder alles im Griff.
Scheinst wiedermal Recht zu haben.
Habe nochmal installiert und win7 bleibt aktiviert.
Keine Ahnung warum der bei mir zuvor nicht aktiviert angezeigt hat.
Komisch nur das im Verlauf die Einträge jetzt doppelt drinstehen: