Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Updated Debian: Wheezy 7.2 veröffentlicht

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
9. Mai 2008
Beiträge
3.379
Reaktionspunkte
2.770
Punkte
373
Das Debian-Team hat das stabile Update 7.2 veröffentlicht. Es beinhaltet sämtliche Sicherheitsaktualisierungen seit der ersten Version, unter anderem den Linux-Kernel 3.2.51. Neue Funktionen gibt es nicht.
Die aktuelle Sammlung von Sicherheitsaktualisierungen hat das Debian-Team jetzt zusammengefasst und unter der Versionsnummer 7.2 freigegeben. Neue Funktionen sind nicht hinzugekommen. Die meisten Updates stehen Nutzern bereits über die Softwarequellen zum Download bereit. Installationsimages mit Debian 7.2 sollen in den nächsten Tagen verfügbar sein.
Debian 7.2 wird dann mit dem Linux-Kernel 3.2.51 ausgeliefert, der im März 2012 veröffentlicht wurde und als Long-Term-Kernel offiziell bis 2016 gepflegt wird. Da Linux 3.2 auch in Ubuntu 12.04 LTS genutzt wird, will Canonical den Kernel noch bis April 2017 unterstützen. Der Installer wurde ebenfalls aktualisiert und kommt jetzt mit einigen NAS-Servern von QNAP zurecht. Außerdem wurde die Erkennung von Netzwerkgeräten verbessert.
Pakete wegen Iceweasel-Inkompatibilität entfernt

Einige Pakete wurden aus den Repositories wegen Inkompatibilitäten entfernt, darunter die Iceweasel-Erweiterung Dactyl, über die der Browser ausschließlich über die Tastatur gesteuert werden kann. Außerdem wurden der Kommandozeilenbrowser Edbrowse, der CHM-Betrachter Chmsee und die Xpcom-Bindings für Python entfernt, da sie nicht mehr mit Iceweasel 17 kompatibel sind. Wegen der Änderungen in dem Twitter-API wurde das Paket Turpial ebenfalls aus den Softwarequellen ausgeschlossen.
Eine komplette Liste aller Änderungen haben die Entwickler in einem zusammengefasst.
Vor wenigen Wochen hat Debian . Die Linux-Distribution wird in erster Linie wegen ihrer Stabilität bevorzugt und kommt auf zahlreichen Servern weltweit zum Einsatz.

golem.de

 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…