Ich bin dabei, ein wenig ins Linux einzusteigen, um mich mit dem Thema Entschlüsselung zu beschäftigen. Es geht mir vor allem darum, das Thema an sich zu verstehen.
Ich habe erfolgreich unter Windows den DVBViewer mit VPLUG und TechniSat SkyStar 2 installiert. Ich habe ferner einen Piccollo mit der aktuellen ILTV aufgebaut. Vielleicht eine triviale Frage, kann Pingulux (mit den jeweiligen Plugins - jedoch ohne CI oder SmartCard) mehr Programme entschlüsseln, als der Piccollo mit der ILTV-Soft ode mein Win-PC mit vplug?
Da die Emus auf dem Pingulux unter Linux laufen, könnte doch mein PC mit einem Linux-Betriebssystem doch das "gleiche" an "Entschlüsselung" leisten wie der Pingulux (und andere Sat-Empfänger mit Linux)?
Mir ist ein eventueller Vorteil eines separaten Sat-Empfängers gegenüber einem PC immer noch nicht deutlich, wo doch der PC allein schon aufgrund der Rechenleistung und de Bedienvorteile (Tastatur, Maus) einfacher zu bedienen ist. Klar, wenn man erst die Kiste zum Laufen geracht hat, seine Favoriten geordnet, sich für eine, zwei oder drei Abos entschieden hat, ist die Funktion des separaten Sat-Empfängers klar. Aber bis dahin probiert man Stunden- und Tagelang und da müßte doch der PC klar im Vorteil sein.
Oder habe ich etwas verschlafen? Danke!