Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

uno 4k oder octagon 4008

    Nobody is reading this thread right now.
Die SF4008 sieht aus wie die 3038. Daher kann ich nur sagen, das die Verarbeitung top ist.

Die anderen Details kannst ja eigentlich selbst vergleichen:

HD51: 2 Steckplätze, 10.000 DMIPS (2x 1.500 MHz), DVB-S2
4008: 2 Steckplätze, 12.000 DMIPS (2x 1.700 MHz), DVB-S2X
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum wiederholten Mal:

Die HD51 hat 12.000 dmips mit aktuellem Bootloader, 4x Multiboot, S2-Tuner mit Loop-Funktion

Die SF4008 hat nur 2 Steckplätze für 4 Tuner, wovon nur 3 nutzbar sind.
Kein Multiboot, kein loop bei S2x,

(mobil gesendet)
 
Weiterer Nachteil: Unicable ist "nur" eingeschränkt nutzbar, wegen der Dualtuner.

MfG
 
Ich meine gelesen zu haben, es lässt sich nur ein Tuner, je Dualtuner bei Unicable, nutzen. Es soll wohl auch mit Splitter gehen, kann ich aber nicht testen.

MfG
 
Also die Uno 4K ist auf jeden Fall toll und ne kleine schnucklige Box.
Das VTI Image wie immer spitze!
Octagon kann man eigentlich auch nichts falsch machen. Ist für mich die bessere Alternative wenn man Sat + Kabel nutzen möchte.
Im Endeffekt kommt es nur auf den User an und seine Bedürfnisse...
 
Ich meine gelesen zu haben, es lässt sich nur ein Tuner, je Dualtuner bei Unicable, nutzen. Es soll wohl auch mit Splitter gehen, kann ich aber nicht testen.

MfG
Ein zusätzlicher Splitter ist notwendig bei der SF4008, damit man den 2. Tuner bei unicable bzw. mit nur 1 Kabel nutzen kann.

Bei der HD51 braucht man keinen Splitter, da ein Loop-Ausgang vorhanden ist.

(mobil gesendet)
 
Zurück
Oben