Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Unitymedia darf Kunden-Router für flächendeckendes WLAN-Netz nutzen

    Nobody is reading this thread right now.
Bin sehr amüsiert über die Kommentare, die hier abgegeben worden sind. Somit gibt es 2 Parteien:
  1. Die JA-Sager
  2. Die NEIN-Sager
Und beide Seiten wollen/können nicht den Argumenten der anderen Seite folgen. So soll es dann sein.

Mir kommt auf jeden Fall kein Gerät ins Haus, dass über eine SW-Steuerung verfügt, über die ich keine Kontrolle habe. Dafür arbeiten heute zu viele Dilettanten auf diesem Gebiet. Daher war meine erste Amtshandlung nach Öffnen der Routerpflicht, das UM-Gerät gegen ein eigenes auszutauschen. Der UM-Router war diesbezüglich die vorletzte Bastion in unserem Hause. Leider habe ich noch kein Rezept für die Horizon Box. Und die Erfahrung lehrt mich: Mit jedem Update wird es schlimmer mit der Nutzbarkeit des Gerätes!

Gruß vom WingTom
 
@ Wing Tom: Wieso musstest du auf den Wegfall der Routerpflicht warten? Ich hatte noch nie einen Router von UM nur das Modem habe ich von denen und daran schließe ich an was ich will.

Es sei denn man hat die Horizon Box, denn da ist alles drin. Ohne das eingebaute Modem gibt es kein Internet. Und sollte man noch zusätzliche TV-Programme gebucht haben kann man die auch nur mit der Box sehen, denn sie Smartcard ist auch fest integriert und schließt freie Receiver aus.
Deshalb ist bei mir mit 100MBit schluss, denn will ich mehr muss ich zwangsweise die Horizon nehmen, und die kommt mir nicht ins Haus. Nicht wegen dem WLAN, sondern weil ich gerne Programme aufnehme, richtig aufnehme und nicht nur zwischenspeichere was das "neue" Aufnehmen in Wirklichkeit nur ist.

@ fynnthek: Oder gibt es eine Möglichkeit dies zu machen ohne die Horizon zu nutzen, so wie ich es jetzt die alte weiße HD Box auch hier nur lagere.
 
Du kannst jeden Router an deinem Anschluss nutzen, egal ob nun 100 oder 500 MBit/s. Das ist der Sinn der Routerfreiheit.

Ruf einfach an und sag, dass du auf den höheren Tarif wechseln willst. Den Router können sie dir nicht vorschreiben, den Digital Receiver vermutlich schon. Bin mir aber relativ sicher, dass du das auch auf deine vorhandene Hardware buchen lassen kannst. Probieren geht über studieren.
 
Eben, den Receiver bzw. Horizon Box schreiben sie vor, der ist im 3 Play mit drin. Möchte ich meine Karte weiter benutzen müsste ich ein TV-Paket extra zusätzlich buchen und bezahlen.
Mein Modem und die HD-Box gehören zu meinem jetzigen Vertrag und die wollen diese Hardware sicher zurück haben wen ich etwas anderes buche.
Einen Router nach meiner Wahl kann ich sicher nutzen, aber hinter welchem Modem? Kann mein ein altes Moden höhere Geschwindigkeiten als 100MBit falls ich es behalten dürfte? Gibt es überhaupt noch einzelne Modems oder nur das in der Horizon Box? Dann wäre der Wahlrouter nur ein Unterrouter nach dem UM Zwangs Horizon Box Router.
Deshalb lieber ein freier zufriedener 100MBit Nutzer als ein Zwangs Modem-Router-Horizon-beschränkter Aufnahme 400MBit Nutzer.
 
Du brauchst kein Modem von UM. Kauf dir eine FritzBox Cable mit eingebautem Modem und klem die an die Multimedia-Dose. Bei VF kommt dann eine Webseite, die dich durch die Provisionierung führt. Dürfte bei UM ähnlich sein.
 
OK, danke für den Hinweis, wenn man nun noch auf die Horizon Box verzichten könnte um auf einem freien Receiver mit Karte zu gucken, könnte man mal über eine Erhöhung nachdenken. Obwohl 100MBit reichen mir eigentlich aus.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…