G Gatzi Super Elite User Registriert 29. April 2014 Beiträge 2.950 Lösungen 1 Reaktionspunkte 16.178 Punkte 383 2. Dezember 2018 #1 Ihr könnt den Controller wie folgt zurücksetzen: in meinem Fall läuft der Controller auf einem Raspberry. Ihr geht in das Verzeichnis /lib/unifi/ und ruft dort die Datei system.properties auf. In der Datei ändert ihr den Eintrag is_default = false in is_default = true. Jetzt den Controller neu starten -> service unifi restart Jetzt solltet ihr einen jungfräulichen Controller haben. VG Gatzi
Ihr könnt den Controller wie folgt zurücksetzen: in meinem Fall läuft der Controller auf einem Raspberry. Ihr geht in das Verzeichnis /lib/unifi/ und ruft dort die Datei system.properties auf. In der Datei ändert ihr den Eintrag is_default = false in is_default = true. Jetzt den Controller neu starten -> service unifi restart Jetzt solltet ihr einen jungfräulichen Controller haben. VG Gatzi
Androphage Newbie Registriert 17. Februar 2022 Beiträge 1 Reaktionspunkte 2 Punkte 1 17. Februar 2022 #2 bei mir war die datei im Verzeichnis /var/lib/unifi/ Positive Stimme 0 Negative Stimme