dezember2011
Meister
Wenn es kein Bundle ist, ist das Netzteil meistens nicht dabei. Schau am besten in die Produktbeschreibung, ist dort kein Netzteil aufgeführt, kommt auch keins mit.
Nein der Raspberry muss nicht die ganze Zeit laufen. Aber es macht Sinn in die ganze Zeit laufen zu lassen. Denn der Controller speichert kontinuierlich Daten über den Zustand deines Netzes. Sollte es zu einem Fehler kommen, kannst du da sehen warum etwas nicht mehr läuft. Ist der Raspberry ausgeschaltet siehst du es nicht. Die kleinen Himberren sind aber echte Stromsparwunder ;-).
HIer mal eine kleine Grafik was ein Pi 4B so Verbraucht.
Wenn du den Pi eh nicht 24/7 laufen lassen möchtest, würde sich auch die Option mit einem Unifi Controller unter Windows eignen, wenn du einen Win PC zur Verfügung hast. Dann die Software da installieren, alles einrichten und fertig.
Nein der Raspberry muss nicht die ganze Zeit laufen. Aber es macht Sinn in die ganze Zeit laufen zu lassen. Denn der Controller speichert kontinuierlich Daten über den Zustand deines Netzes. Sollte es zu einem Fehler kommen, kannst du da sehen warum etwas nicht mehr läuft. Ist der Raspberry ausgeschaltet siehst du es nicht. Die kleinen Himberren sind aber echte Stromsparwunder ;-).
HIer mal eine kleine Grafik was ein Pi 4B so Verbraucht.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: