Hallo liebe Community!
Ich habe mir nun einen Pingulux Plus gekauft und möchte den in mein Netzwerk einbinden.
Ich habe mich schon über funktionierende WLAN-Sticks informiert und habe den Allnet ALL0234 MINI 150MBit WLAN USB Adapter Wireless N Stick für 6,99€ im Auge.
Wäre da nicht das Problem mit der externen Festplatte ohne eigene Stromversorgung, die ich mit nutzen wollte - ist eine WD Passport.
Dann benötige ich ja wohl ein USB Hub - aktiv - natürlich so günstig wie möglich
Was mich nun etwas unsicher macht ist die Frage, ob der WLAN-Stick mit dem USB-Hub immernoch ordentlich funktioniert? Ich weiß, ist eine doofe frage...sicher gibt es da kaum Unterschiede, dennoch bin ich unsicher weil mir der Erfahrungswert fehlt.
Zweite Sache - neue Herausforderung:
Meinem Vater habe ich den gleichen Receiver gekauft. Er hat aber nicht die Möglichkeit eine ordentliche WLAN-Verbindung aufzubauen. Über Ethernet geht es leider auch nicht weil der Router im 1. OG ist und der Pingu im EG. Nun denke ich über PowerLAN (Powerline o.ä.) nach. Es soll zwar auch funktionieren, fand jedoch keine konkreten Anwenderbeispiele mit Empfehlungen. Ist der Allnet Powerline 200 Mbit ALL168205 Adapter d LAN für ca. 20€ so ausreichend?
Der Pingulux Plus mit PowerLan soll bei unserem CS-Vorhaben als Server dienen. Meiner soll ein Client werden.
Aufgrund dieser Konstellation wollte ich euch mal fragen, was ihr so meint? Ist das gesamte Netzwerksetup realisierbar? Oder wird es an den ganzen Adaptereien unmöglich zu CSen ?
Ich muss ausserdem erwähnen, dass wir NICHT in einem Haus wohnen.
Solltet ihr meinen, dass die Soft-/Firmware auch eine Rolle dabei spielen kann/wird, könnt ihr eine empfehlen, die das ganze Setup unterstützt? Im Moment plane ich (noch) mit der originalen Spark Software zu arbeiten.
Ich habe schon viel gelesen und habe einige Infos über die möglichen Netzwerksetups gelesen, doch noch nie eine solche Konstellation! Könnt ihr mir irgendwie Sicherheit geben, sodass ich dann die Hardware bestellen kann? Das wäre SuperDuper!
Danke schonmal vorab, dass ihr euch meine Sorgen durchgelesen habt
Ich habe mir nun einen Pingulux Plus gekauft und möchte den in mein Netzwerk einbinden.
Ich habe mich schon über funktionierende WLAN-Sticks informiert und habe den Allnet ALL0234 MINI 150MBit WLAN USB Adapter Wireless N Stick für 6,99€ im Auge.
Wäre da nicht das Problem mit der externen Festplatte ohne eigene Stromversorgung, die ich mit nutzen wollte - ist eine WD Passport.
Dann benötige ich ja wohl ein USB Hub - aktiv - natürlich so günstig wie möglich

Was mich nun etwas unsicher macht ist die Frage, ob der WLAN-Stick mit dem USB-Hub immernoch ordentlich funktioniert? Ich weiß, ist eine doofe frage...sicher gibt es da kaum Unterschiede, dennoch bin ich unsicher weil mir der Erfahrungswert fehlt.
Zweite Sache - neue Herausforderung:
Meinem Vater habe ich den gleichen Receiver gekauft. Er hat aber nicht die Möglichkeit eine ordentliche WLAN-Verbindung aufzubauen. Über Ethernet geht es leider auch nicht weil der Router im 1. OG ist und der Pingu im EG. Nun denke ich über PowerLAN (Powerline o.ä.) nach. Es soll zwar auch funktionieren, fand jedoch keine konkreten Anwenderbeispiele mit Empfehlungen. Ist der Allnet Powerline 200 Mbit ALL168205 Adapter d LAN für ca. 20€ so ausreichend?
Der Pingulux Plus mit PowerLan soll bei unserem CS-Vorhaben als Server dienen. Meiner soll ein Client werden.
Aufgrund dieser Konstellation wollte ich euch mal fragen, was ihr so meint? Ist das gesamte Netzwerksetup realisierbar? Oder wird es an den ganzen Adaptereien unmöglich zu CSen ?
Ich muss ausserdem erwähnen, dass wir NICHT in einem Haus wohnen.
Solltet ihr meinen, dass die Soft-/Firmware auch eine Rolle dabei spielen kann/wird, könnt ihr eine empfehlen, die das ganze Setup unterstützt? Im Moment plane ich (noch) mit der originalen Spark Software zu arbeiten.
Ich habe schon viel gelesen und habe einige Infos über die möglichen Netzwerksetups gelesen, doch noch nie eine solche Konstellation! Könnt ihr mir irgendwie Sicherheit geben, sodass ich dann die Hardware bestellen kann? Das wäre SuperDuper!
Danke schonmal vorab, dass ihr euch meine Sorgen durchgelesen habt

Zuletzt bearbeitet: