Kann man OScam als reinen Client laufen lassen ohne eigene Karten der auf einen Oscam Server connectet ohne das cccam Protokoll?
Bringt das Vorteile bei der v14?
Noch mal eine Frage, da ich immer noch am optimieren bin.
Clientseitig läuft momentan überall cccam.
Ist OScam da besser? Hat Oscam eigentlich ein reinen Client oder muss da immer Protocol cccam etc stehen?
Was ist denn besser?
Stabilität ist auch mit cccam sehr gut bzw absolut top.
Bringt es mir Vorteile am Client etwas zu verändern gerade in bezug auf AU zur v14 im Server etc?
Oder bringt mir eine Clientseitige Veränderung nicht viel??
Oscam ist eigentlich auch einfach wenn man es einmal verstanden hat..
Cccam ist schon lange nicht mehr up to date ...
Bei oscam hat man viel mehr einstell möglichkeiten und ein vernünftiges webif
Oh das kam falsch rüber.
Cccam Server und Client ist zwar noch aktuell aber ich baue gerade einen Oscam Server auf.
Bisher sind die Clients alt geblieben, also unverändert und verbinden über cccam zum Oscam Test Server.
Die Frage habe ich falsch formuliert, mein Fehler. SORRY
Es geht rein um die Clients.
Habe ich Vorteile, wenn da Oscam ins Spiel kommt in Bezug auf Emms für die anstehende v14?
Welches Protokoll sollte verwendet werden, wenn Oscam Client?
Cs357 also newcamd heißt das meine ich oder cccam?
Also grundsätzlich klappt das sehr gut mit cccam clienten und oscam server.
Um die v14 up zu daten würde ich jedoch einen oscam client nehmen weil der aufbau der emm bei cccam anders ist und das die sache dann eher kompliziert macht...
Was für boxen hast du?
AW: Umstieg cccam mit mehreren Karten auf OScam. Configcontrolle gewünscht.
nimm cccam protokoll und cccam bei allen clients, die auch cccam können,
andere protokolle wie cs3... bringen nur theoretisch etwas und brauchen oscam clients,
verwende auf oscam clients auch cccam protokoll, so dass nur 1 port offen ist
AW: Umstieg cccam mit mehreren Karten auf OScam. Configcontrolle gewünscht.
Alles Enigma 2 also Vu oder Dreambox. Da ist eigentlich alles offen bei der Wahl.
Ich mein die config teste ich bei einem Receiver und wenn es läuft dann wird ja mehr oder weniger nur jedes mal der User und das Pwd geändert.
Hat das auch Vorteile bei den Zeiten?
Ansonsten könnte ich auch nur 2 Boxen, nämlich die, Dir auch AU senden dürfen umstellen.
Habe da mal nachgesehen, oscam 10046 kann ich auswählen.
Ich meine die 48 ist die aktuellste und die läuft im Server.
Sollte also gehen.
Oder ist es eher von Nachteil cccam und cs378 laufen zu haben beim Server?
AW: Umstieg cccam mit mehreren Karten auf OScam. Configcontrolle gewünscht.
das kannst du eigentlich machen wie du willst, lokalen client würde ich mit oscam per cccam prot. verwenden,
da man auf einem client auch log und sonstige möglichkeiten zum testen hat, ein client für au reicht aus,
aktuellere oscams bei meinen downloads zu finden (signatur)
AW: Umstieg cccam mit mehreren Karten auf OScam. Configcontrolle gewünscht.
immer vom emu der auf dem client läuft, also oscam oder echtes cccam, hat mit protokoll nichts zu tun
log kann man ja nach bedarf aktivieren/deaktivieren,
du solltest besser das oscam webif verwenden, dann funktioniert das alles viel einfacher
AW: Umstieg cccam mit mehreren Karten auf OScam. Configcontrolle gewünscht.
So nun habe ich mal etwas am Client rumgefummelt.
VUDuo2 mit VTI und dann über den Feed Oscam 10646 installiert. (nun schaue ich wie ich das manuell update)
Dann die Configs vom Server kopiert und angepasst.
Das gute ist, ich habe Bild. Habe es soweit also hinbekommen. Nun gehts ans Feintuning. Da würde ich die Configs vom Client gerne posten.
Bild habe ich und AU müsste doch durchgehen oder nicht?
au cccam in der user richtig?
oscam.srvid habe ich 1:1 vom Server kopiert.
Habe ich da nen Bock drin oder sollte ich was verbessern?
Log Port könnte ich noch ändern oder auf nen externen Stick verschieben wenn das Sinn macht.
Beim Server wollte ich das noch machen.