1. Spiele das Original Image des Herstellers ein. Das unterstützt WLAN.
2. Besorge dir ein WLAN Stick von GigaBlue, wie z.B. GigaBlue 1200MBit WLAN Dual Band USB 3.0, GigaBlue Ultra 1200Mbps W-LAN 2.4 & 5 GHz USB 3.0 WiFi Dual Band Adapter oder ein anderen von GigaBlue WLAN USB Stick was für dein Gerät zugelassen ist. Kannst auch mit deinen vorhandenen USB WLAN Sticks probieren, da hast du nicht die Garantie, dass es funktioniert wenn die nicht von GigaBlue sind. Wenn es funktioniert gut, sonst musst du GigaBlue Hardware nehmen.
3. Nach dem aufspielen des originalen Images des Herstellers verbindest du den USB WLAN-Stick mit deiner GigaBlue, der wird in der Regel von deiner GigaBlue sofort erkannt.
4. Auf der GigaBlue konfiguriest du das WLAN. Hier die Anleitung von GigaBlue:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
5. Nach abschließen der Konfiguration ist deine GigaBlue mit dem WLAN verbunden.
Wenn es mit dem Original Image funktioniert hat, dann ist die GigaBlue Hardware und USB WLAN-Stick soweit in Ordnung. Jetzt kannst du mit anderem Image spielen und schauen ob das WLAN damit funktioniert. Wenn es mit dem „Fremd Image“ nicht funktioniert, dann fehlen sehr wahrscheinlich die Treiber. Da musst du im speziellen Forum fragen warum das nicht funktioniert.