Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

die karte läuft in jedem zertifizierten receiver mit diesem parameter im sogenannetn "fastmode".
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

@aznutzer, Deine Skepsis ist unbegründet. Und Deine Infos helfen nicht dem Problem auf die Spur zu kommen. Selbst 400 ms sind ausreichend und dürfen nicht zu Freezern führen. Stelle Deine oscam.server und Deine Logfile mit der Startpassage hier rein, dann kann Dir geholfen werden. Alles andere gleicht einer Glaskugel.

mobil geantwortet:)
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

die karte läuft in jedem zertifizierten receiver mit diesem parameter im sogenannetn "fastmode".


bist du da sicher? woher weißt du das???

@oradigi
meine skepsis kommt von dem user, der sich seine sky ita karte geschrottet hat. hattest du meinen link dazu übersehen? ist nur wenige posts weiter oben hier...
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Weil der fastmode "entdeckt" wurde als jemand seine Karte von seinem zertifizierten Reciever in seinen Cardreader gesteckt hat, und plötzlich viel bessere Zeiten hatte.
Ist auch reproduzierbar.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Weil der fastmode "entdeckt" wurde als jemand seine Karte von seinem zertifizierten Reciever in seinen Cardreader gesteckt hat, und plötzlich viel bessere Zeiten hatte.
Ist auch reproduzierbar.




aha. also gibt es das erst seit einer bestimmten zeit und nicht schon immer. kann noch jemand sagen, seit wann es das gibt?

und wie ist das zu verstehen, erst zertifizierter und dann bessere zeiten? heißt das, die karten werden im orig. receiver sozusagen fest umgestellt auf den fast mode, sodass man dann gar nicht die ins einstellung braucht??
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

aha. also gibt es das erst seit einer bestimmten zeit und nicht schon immer. kann noch jemand sagen, seit wann es das gibt?
Es gibt ein Buch erschienen in 2008,
da stand es schon beschrieben mit allen Werten.
Also gab es das schon, bevor die Deutschen das von den Italys übernommen haben mit CS.

Nicht nur NDS verwendet das Fi= 0001 "1"
Viancess4 zB auch auf den neuen xxx Karten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

ok. aber die störungen sind bei mir erst seit höchstens 2 monaten... wenn es also vor 5 jahren schon war, dann ohne störungen.


was ist jetzt noch mit meiner anderen frage? bedeutet das, ich brauche nur mal meine karte in einem pw receiver laufen lassen und dann ist die dauerhaft auf den fast mode umgestellt? so in etwa hätte ich den heutigen beitrag von al-x 83 verstanden...
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Nein die Karte wird auch im orginal Reciever erst beim Einlesen in den Fastmode versetzt.
Nach dem sie aus dem Reci wieder raus is, verfällt sie nach gewisser Zeit wieder in den langsamen Modus.

Zu deiner Frage seit wann das in Oscm drin ist:
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Bei HD+ 1830 ist auch eine Bremse eingebaut,
Die Karte kannst Takten wie du willst, ändert an den Werten kaum was.
Clock stop indikator ( TAi )

Die werden jedoch im Original Resi mit dem gleichen ATR vermutlich gesteuert.
Da reicht der default Wert, nur bei der NDS, da ist die Originalbox schneller eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

das heißt, der fast mode verbreitet sich langsam auch auf andere systeme. bisher hieß es, das gibt es nur bei nds...
h
Was soll denn das nutzlose Hin- und Geschwafel Geht es jetzt bei Dir oder nicht? Und noch einma,l wenn Du kein Cardsharing vorhast, denn reichen Deine 400 ms und die Freezer haben andere Ursachen. Heiss und dann vielleicht auch kaputt wird die Karte durch Übertakten und nicht durch das Verändern der Baudrate, das nicht dauerhaft ist, sondern beim Starten des Readers eingestellt wird.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

@oradigi

1. dann erkläre mal, warum bei dem einen die sky italia geschrottet wurde, nachdem er ins = ... eingestellt hatte...

2. ich hatte heute beim spiel bayern-bremen auf sport hd 2 ungefähr bei 60. bis 70. minute wieder einen aussetzer von etwa 7 sekunden. und da war in7e11 = 15 in der oscam server!!! :emoticon-0122-itwas
:emoticon-0149-no:
hat jemand das spiel gesehen und auch diesen aussetzer gehabt?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

1. Bitte Frage den Autor des Threats. Ich ordne diesen Fall in den Bereich ungeklärt ein.
2. Hier diskutieren wir nicht über die Bundesliga, sondern über logfiles, die aber nicht sehe:(

Gesendet von meinem ThinkPadTablet mit Tapatalk 2
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ich kaempfe schon seit gesern Abend damit unser Sky V13 mit OSCam soweit zu beschleunigen dass sie mindestens 2 (optimal waeren 3) Clients packt und waere euch wirklich fuer jede Hilfe sehr dankbar!

Gleich vorab, ich habe OSCam auf unserem Windows Server laufen - damit ihr gar nicht weiter lesen muesst falls das schon ein absoluter Showstopper ist.

Die Karte laeuft mit "OSCAM 1.00-svn build _4554" ohne Fastmode zwar problemlos, aber sobald mehr als ein Client gleichzeitig darauf zugreift gibt es aussetzer (Antwortzeiten gut 500 ms).

Hier ist die Config dazu:

[reader]
Label = oben
Protocol = mouse
Device = /dev/ttyS2
mhz = 357
cardmhz = 357
EmmCache = 1,3,2
cacheex = 0
Fallback = 0
Group = 1
boxid = 12345678
CAID = 09C4

Die Smartcard befindet sich in einem "normalen", per RS232-Kabel an COM3 angeschlossenen, Cardreader und dieser ist (per Schalter am Reader) auf 3,57 MHz eingestellt.

Wegen den besagten Aussetzern bei mehr als einem Client habe ich jetzt heute schon den gazen Tag versucht die Smartcard irgendwie in den Fastmode zu bekommen - leider bisher alles ohne Erfolg:

-bei "OSCAM 1.00-svn build _4554" wird der "ins7e11" Parameter einfach ignoriert da dise vermutlich zu alt ist und den Fastmode noch nicht unterstuetzt

-die V13 in den Sky Originalreceiver gesteckt, dort ein paar Sekunden auf einen Sky Sender laufen lassen und dann direkt in den Cardreader gesteckt und OSCam (mit obiger Config) gestartet - nach dem was ich hier gelesen habe soll der Originalreceiver ja die Karte in den Fastmode umschalten und dieser soll dann auch nach dem umstecken noch (fuer eine Zeit lang?) erhalten bleiben - hat bei mir aber leider nichts gebracht, die Karte war genau so langsam wie immer

-ein paar der ganz aktuellen Cygwin OSCam Versionen ausprobiert diese lesen die V13 aber gar nicht mehr - nichtmal ohne Fastmode

-die Versionen "oscam-cygwin-svn-6103" und "oscam-cygwin-svn-7284" funktionieren zwar ohne Fastmode genau so gut/schlecht wie die aeltere "OSCAM 1.00-svn build _4554" aber sobald ich zur oben geposteten Config die Zeile

ins7e11 = 15

hinzufuege wird die Karte zwar noch erkannt und OSCam versucht auch den Fast Mode Reset durchzufuehren jedoch schlaegt das mit der Fehlermeldung

"Baudrate 153600 not supported"

fehl und die Smartcard kann nicht erfolgreich initzialisiert werden. Ich habe es auch mit den Werten 12, 13 und 14 probiert aber das hat ebenfalls keinen Erfolg gebracht. Nur mit dem Dafault-Wert von 11 geht es natuerlich wieder aber halt ohne Fast Mode.


Da ich leider nirgends eine definitve Aussage gefunden habe ob der Fastmode unter Windows uberhaupt geht, wollte ich euch mal fragen ob ich evtl. nur eine andere OSCam Version und/oder einen anderen Cardreader brauche, oder ob das ganze Vorhaben unter Windows grundsaetzlich gar nicht geht und ich OSCam also zwingend auf ein Linux-Geraet verlagern muss. (wuerde ich eigentlich nur ungern tun da der Windows Server eh 24/7 laeuft und ein zusaetliches Linux-basiertes Embedded Device dann nur ein zusaetzlicher 24/7 laufender Verbraucher waere - eine Linux VM auf dem Windows Server ist aus lizenztechnischen Gruenden leider auch nicht moeglich)

Vielen Dank schonmal fuer eure Hilfe!

mfg

karlmueller
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Mit Windows geht es auch, habe aber keine Erfahrungen dort drauf.

Mit Linux kommst Du schneller weiter.
Ob nun direkt die Karte im Receiver oder in einer Fritte z.B., macht einen Unterschied von ~50-80ms.
 
Zurück
Oben