Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Guten Morgen, also erstmal Danke für die schnellen Antworten!

@Lizard:
zu 1: ich weiß, die jetzt bei mir läuft, die 6012,läuft ganz gut. Ausprobiert für den Fast Mode habe ich Versionen ab 6150
zu 2: ich habe beides, momentan benutze ich ne Mouse, Smargo habe ich noch in der Schublade liegen, welcher Reader ist denn schneller/stabiler, Mouse oder Smargo? Habe ja wie oben geschrieben den ganzen Thread gelesen, einzelne Passagen könnte ich schon fast auswendig aufsagen. Aber mal hat einer einen Smargo, mal ne Mouse. Muss ich wahrscheinlich mal austesten oder würdest du mir einen empfehlen?
zu 3: Nummer vom Smargo habe ich
zu 4: ja, das ist mir auch bekannt

@Sebi: Welches Freetz Image hast du denn? Ich hatte das DEB_7270_v3_05.05-freetz-devel-8531.de_Digital_Eliteboard_20120126-194002 mal drauf gemacht, aber da habe ich dann nichts hell bekommen, auch nicht mit dem alten Oscam 6012, welches ja jetzt bei mir läuft. Der Fehler war vielleicht, so wie du es geschrieben hast, ich habe die alten Stick Dateien drauf gelassen, dann nehme ich mal die Daten, die bei dem Image dabei sind. Dann brauche ich nur noch die Oscam.server Dateien anpassen. Der Smargo ist eingestellt und auf 1.5 upgedatet, SN habe ich. Mala hat aber ne FB 7170, ich habe aber ne 7270v3, das passt auch? Das einzige, was ich jetzt nicht verstanden habe, ist der letzte Satz, mit der Oscam Version von Mala. In Oscam umbenennen? Ich hatte die schon runtergeladen und auch versucht, auf die Fritte zu bekommen, aber irgendwie ging das nicht. Ich hatte mir die gleiche Version als mips-freetz runtergeladen und die dann genommen, geht das auch? Oder wie benenne ich die um?
Vielen Dank und Gruß
Knipser1
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ich hab die freetz 05.05 devel 8608 vom 10. Feb drauf.müsste aber mit deiner auch gehen.
mach dir mal die neuen usbstickdaten drauf.
Wenn du die drauf hast lädste die oscam version von mala,
entpackst die und dann einfach nur rechtsklick umbenennen dass
sie nur "oscam" heißt.
usb stick in deinen pc und in den ordner
Cs/oscam die vorhandene "oscam"datei löschen und die umbenannte da reinziehen.
Dann stick wieder in die fritte, configs editieren und ab gehts ;)
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hier eine kleine Anleitung wie man die neueste Oscam Version auf die Fritzbox lädt:

Falls die Freetz Firmware eine Toolbox drauf hat:
Oscam Dienst stoppen --> Im Freetz Menu auf Toolbox --> Update Verwaltung --> Aktualisierung der Cardserver Dienste --> Oscam --> Datei auswählen (muß in dem Fall nicht umbenannt werden) --> Box rebooten (sonst bekommt man eventuell USB-Bulk-Write Fehler)

Wenn keine Toolbox vorhanden ist:
Oscam Dienst stoppen --> Über FTP Programm z.B. Total Commander mit der Fritzbox verbinden --> Servername 192.168.178.1, Benutzername root, Passwort freetz --> ustor01 --> cs --> oscam --> jetzt die heruntergeladene Oscam (muß eine LIBUSB Version sein) in oscam umbenennen und die vorhandene oscam ersetzen --> Box rebooten

Den Stick jedesmal hin und her zu stecken ist vollkommen unnötig !!

Zur Info: Bei mir läuft die 29.04.87-freetz-devel-8454M mit den USB Lite Stickdaten stabil (auf Fritte 7170)
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Also ich fands einfacher ohne das ftp programm. Stick rein, datei drauf und fertig.
Mit dem ftp programm ist oscam nichtmehr gestartet.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Bei der Toolbox wird beim Update automatisch oscam gestoppt, die Datei ausgetauscht und oscam wieder gestartet.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hallo!

Ich hab diesen Thread jetzt mal grob überflogen. Was mich interessieren würde ist, wo die V13 denn überhaupt ihre Grenzen hat. Ich meine ab welcher ms Höhe steigt die Karte überhaupt aus bzw. wie viele Clients verkraftet sie ohne Fastmode? Ich hab was von ohne = 5, mit = 10 gelesen. Laufen müsste das Ganze mit 8 Clients gleichzeitig, die im Zweifelsfall alle etwas anderes gucken. Aktuell verwende ich eine 7170 mit S02 Karte. Da aber mein Abo bald ausläuft würde ich durchaus auf ne V13 wechseln, wenn das Ganze im Fastmode wirklich zuverlässig läuft. Die HD+ Sender wären ja im ersten Jahr auch noch mit dabei. Das würde dem ein oder anderen Client sicher auch gefallen. Ich würde u. Umständen auch die 7170 durch eine 7270 ersetzen, wenn das noch nen Ticken mehr Spielraum ermöglicht...
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hallo, ich habs geschafft, doch könnten die Zeiten noch ein bisschen besser sein, oder nicht? Sky ca. 180ms, HD+ ca. 150ms, leider steigt die Karte bei ins7e11 = 14 &15 aus, also 13 ist das höchste, was ich einstellen konnte. Wo kann ich noch ein paar ms rauskitzeln?
Habe das Image DEB_7270_v3_05.05-freetz-devel-8560.de_Digital_Eliteboard_20120204-220750 drauf sowie Oscam 6270 und ne Easymouse!

[reader]label = v13
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 13
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 357
ident = 09C4:000000
group = 1
emmcache = 1,2,0
blockemm-g = 1
ndsversion = 2

Gruß

Knipser1
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hi,
mit den Easymäusen hatte ich auch max ins7e11--13. Da lief die Karte auch nur bei 3,57Mhz.
Bestes Ergebniss hatte ich mit Smargos an der Fritz im Smartreadermodus.
3,57 ins7e11--15. Höhere Taktung bis 6,86Mhz brachten so gut wie keine besserung der Zeiten. HD+ an die 115ms Sky an die 150ms Schwankend mit +-10ms.
Leider hatte ich hier noch alle paar Minuten ( so an die 15-30) ecm Ausreißer von über 1000ms.
Jetzt laufen die Easymäuse an einem Thinclient mit debian und IPC
hier merkt man noch die Übertacktung im ins7e11 modus in den Mhz. Von 3,57 zu 686 ~60ms schneller.
6,68Mhz ins7e11--15 HD+ knapp 85ms Sky an die 110-120ms und dann mit schwankungen von vieleicht +-3ms.
Demnächst werde ich nochmal andere Images probieren. Werd aber warscheinlich bei dem Thinclient bleiben.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

@mala
Hi,hab die gleiche Hardware wie du (auch der Hub)
kriege deine tollen Zeiten nicht.
Hab nur ne andere oscam Version : 6234
Liegt das vielleicht daran?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Gleiche Voraussetzungen heißt, auch gleiche oscam :ja
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Das ist doch eine klare Aussage.
Dann werde ich das ausprobieren.
Danke mxer
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Hallo!

Ich hab diesen Thread jetzt mal grob überflogen. Was mich interessieren würde ist, wo die V13 denn überhaupt ihre Grenzen hat. Ich meine ab welcher ms Höhe steigt die Karte überhaupt aus bzw. wie viele Clients verkraftet sie ohne Fastmode? Ich hab was von ohne = 5, mit = 10 gelesen. Laufen müsste das Ganze mit 8 Clients gleichzeitig, die im Zweifelsfall alle etwas anderes gucken. Aktuell verwende ich eine 7170 mit S02 Karte. Da aber mein Abo bald ausläuft würde ich durchaus auf ne V13 wechseln, wenn das Ganze im Fastmode wirklich zuverlässig läuft. Die HD+ Sender wären ja im ersten Jahr auch noch mit dabei. Das würde dem ein oder anderen Client sicher auch gefallen. Ich würde u. Umständen auch die 7170 durch eine 7270 ersetzen, wenn das noch nen Ticken mehr Spielraum ermöglicht...

Mit Fastmode gehen deutlich mehr als zehn. Kommt aber auch darauf an, welche ECM Zeiten der Reader schafft.

Ich habe vor ein paar Wochen per VLC Streams von den Dreamboxen zuhause versucht, die Karte an das Maximum zu treiben. Geöffnet waren 20 verschiedene SKY Sender (hier war das Maximum der LNBs erreicht, nicht aber der Karte), kein Sender hatte Freezer, höchste ECM Zeit lag bei 460ms.

Die ECM Zeiten erhöhen (addieren) sich nur, wenn zwei verschiedene Sender auf dem gleichen Transponder liegen. Im internen Reader meiner Dreambox hat die V13 ~105ms, sprich sechs Sender vom gleichen Transponder laufen ohne Freezer (mehr als sechs Sender von SKY liegen auf fast keinem Transponder). Schafft der Reader nur 200ms, dann funktionieren nur drei Sender vom gleichen Transponder ohne Freezer, da es irgendwo zwischen 650 und 700ms zu Freezern kommt.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Jo, was meinste was die Geschichte abgeht wenn Du 2-3 Karten davon hast.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

OK danke, ich hab ja gelesen, dass die internen Reader der Dreambox und wohl auch der anderen Receiver (VU+ etc.) deutlich schneller sind als n Smargo an der Fritz!Box. Das heißt ich müsste also versuchen nach Möglichkeit die ECM Zeiten so neidrig wie möglich zu kriegen. Da ich keinen Receiver als Server laufen lassen möchte, müsste dann wohl besser die FB 7270 statt der jetzt vorhandenen 7170 her. Ich hab meine Clients sowieso angewiesen, nach Möglichkeit immer die HD Sender zu gucken. So ist z. B. aus geschlossen, dass ein Client Sky Action und der nächste Sky Action HD guckt, was ja bei der S02 schon die ECM Zeiten unnötig hoch treibt. Es kommt jetzt sogar häufig vor, dass der gleiche Kanal von mehreren Clients gesehen wird und die Clients dann aus dem Cache bedient werden.
 
Zurück
Oben