Kameni
Hacker
AW: Übersicht iOS Jailbreak & Unlock für iPhone 4, iPhone 3GS, iPhone 3G, iPad
solly , was ist mit dem modem firmware 2.10.04 und modell MC603FD !!!
gruss
solly , was ist mit dem modem firmware 2.10.04 und modell MC603FD !!!
gruss
Hier hast du die anleitung!!!
BITTE GENAU LESEN!!!!!!
Heute erkläre ich euch, wie man seinem iPhone 3G / iPod Touch 2G einen Jailbreak mit der neuen Version von redsn0w und bei Bedarf einen Unlock verpasst.
Der Unlock unter iOS 4.1 ist noch nicht möglich. Der Jailbreak des iOS 4.1 ist derzeit nur auf dem Mac möglich.
Dieses Tutorial ist analog auf dem Mac und unter Windows zu verwenden.
Benötigt wird:
Legen wir los. Ich persönlich spiele die Firmware vor einem Jailbreak immer frisch auf. Falls ihr das auch so handhabt, vorher ein Backup mittels iTunes machen.
- Redsn0w Download Link veralten (gelöscht) /
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.- iPhone 3G oder iPod Touch 2G
- iOS4 (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen./Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.) oder iOS 4.0.1 (Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.) oder iOS 4.0.2 (Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.) oderSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.- iTunes 10
- Zum Unlock:
Eine der hier aufgeführten Baseband-Versionen
Baseband 04.26.08
Baseband 05.11.07
Baseband 05.12.01
Baseband 05.13.04
ACHTUNG, DAS BASEBAND 05.14.02 ,WELCHES MIT DEM iOS 4.1 AUFGESPIELT WIRD, LÄSST SICH NICHT UNLOCKEN
Versetzt danach das iPhone in denSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.und haltet dann die Shift (Windows) / Alt (Mac) Taste gedrückt und klickt auf Wiederherstellen. Zur Wiederherstellung dann die heruntergeladene Firmware 4.0 bzw. 4.0.1 , 4.0.2 oder 4.1 auswählen und ggf. auf das Einspielen des Backups verzichten. Solltet ihr nun bei der Aktivierung hängen bleiben tut dies keinen Abbruch.
Startet nun redsn0w und klickt dort auf "Browse". Zum Jailbreak der 4.0, 4.0.1 und 4.0.2 wählt nun die heruntergeladene Firmware 4.0 .Auch wenn ihr auf Firmware 4.0.1 oder 4.0.2 seid müsst ihr hier die Firmware 4.0 auswählen.
Zum Jailbreak der 4.1 wählt ihr hier die heruntergeladene Firmware 4.1 aus.
Dazu nehmt ihr am besten die Firmware, die ihr oben aus den Verlinkungen geladen habt.
Ihr könnt aber auch die Firmware nehmen, die ihr bereits mit iTunes geladen hattet, diese sollte unter Windows Vista/ Windows 7 hier zu finden sein: C:/Benutzer/dein Benutzername/AppData/Roaming/Apple Computer/ iTunes/ iPhone Software Updates
Unter Windows XP: Dokumente und Einstellungen\dein Benutzername\Anwendungsdaten\Apple Computer\iTunes\iPhone Software Updates\
Auf dem Mac: /Users/DeinUserName/Library/iTunes/iPhone Software Updates
Nachdem die Firmware zum Jailbreak vorbereitet wurde habt ihr die Wahl zwischen folgenden Optionen:
Achtung: Im nächsten Schritt müsst ihr das Gerät in den DFU-Modus versetzen Wann welche Buttons zu drücken sind wird zwar angezeigt, evtl. ist aber etwas Übung nötig. Wie ihr in den DFU-Modus kommt wurde ja oben bereits verlinkt. Sollte es nicht bei ersten Versuch klappen ist aber nichts verloren, der Vorgang wird von redsn0w immer wieder aufs Neue gestartet.
- Install Cydia (diese unbedingt auswählen, die sonst kein Cydia-Installer aufgespielt wird
- Verbose Boot (zeigt den detaillierten Bootvorgang an, welche nur für Entwickler interessant sein sollte)
- Custom Logos (hier könnt ihr ein eigenes Recovery/Bootlogo, im PNG-Format in RGB, Größe 320 x 480 und nicht größer als 100 Kb, einbinden
- Enable Multitasking (aktiviert Multitasking beim 3G/iPod Touch 2G)
- Enable Homescreen Wallpaper (aktiviert die Homescreen-Wallpaper der 4.0 auf dem 3G/iPod Touch 2G)
- Enable battery percentage (aktiviert die %-Anzeige neben dem Akkusymbol)
Sobald ihr im DFU-Modus seid startet der Jailbreak-Vorgang. Nach dem Abschluss könnt ihr das Gerät nun ganz normal nutzen.
Solltet ihr noch einen Unlock benötigen (ACHTUNG, gilt nicht für iOS 4.1) geht es hier weiter:
Als erstes muss Cydia geöffnet werden, welches sich nach dem erfolgreichen Jailbreak nun auf eurem Springboard befindet. In Cydia muss nun ausgewählt werden ob ihr Benutzer, Hacker oder Entwickler seid. Die Einstellung "Benutzer" ist die sicherste Variante, die Auswahl kann aber auch später noch jederzeit verändert werden. Nachdem ihr ggf. angebotene Updates installiert habt müsst ihr die Ultrasn0w- Source (Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.) in Cydia einfügen. Dazu geht ihr auf "Verwalten" und dann auf "Quellen". Oben rechts wählt ihr "bearbeiten" und dann links die Option "hinzufügen". Beim Einfügen der Source "Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen." müsst ihr darauf achten, eine Null statt des "O" zu schreiben. Unter dem Reiter " Änderungen" findet ihr nun ultrasn0w, welches ihr nun nur noch auf dem iPhone zu installieren braucht. Nach einem Neustart sollte das Gerät dann entsperrt und für alle Netze nutzbar sein.