Da ich gerne die Möglichkeit hätte via Web meinen Recorder (Timer) zu programmieren, und viele mir das Enigma empfohlen haben, möchte ich mir ein solches image aufspielen.
Nur welches soll ich nehmen?
Meine Anforderungen:
Cardsharing-Client
HD (720p)
keine GUI-Reste (Workarounds wie z.B. EPG-Taste nerven)
ich will nicht immer wieder rebooten müssen, weil der Recv. meint, seine Tuner-Konfig wäre falsch
Nicht so tragisch sind für mich längere umschaltzeiten. Was ich seh gerne hätte, wäre ein Internet-gespeistes EPG ähnlich dem von Edision, also dass ich nicht auf die Kanäle wechseln muss, um deren daten zu erhalten.
Mal am Rande...
Wie komme ich eig wieder auf Spark zurück?
auf den Pingu, da hast Du 3 Systeme auf dem pingu: Spark-E²-Neutrino
-mit den GUI Resten, dazu kann ich nix sagen
Züruck zum Spark, kommst Du z.B. unter E² im Hauptmenu und dann Spark starten, oder runterfahren, ausschalten, am Pingu hinter der Klappe OK gedrückt halten, Netzschalter wieder an schalten, warten bis force im Display steht, OK Taste loslassen, hoch Taste drücken, dann erscheint spark im Display, wieder OK drücken, schon startet wieder Spark
Also Neutrino hatte ich bereits versuhct via NeuProLux und das lief ja mal garnicht... Ist im Hauptmenü eingefroren (TV lief weiter, rest blieb stehen, nichtmehr bedienbar)
Das Streaming im Webinterface funktioniert auch bei einer der beiden Firmware-Teile, oder?
Das Streaming läuft nur unter E² über DCC oder WI, wobei ich es über DCC besser finde, da hat man auch so ne schicke FB links neben dem Bild :emoticon-0103-cool:
Mit Neutrino kann ich Dir nur recht geben , läuft nicht wirklich..stabil
Das Streaming läuft nur unter E² über DCC oder WI, wobei ich es über DCC besser finde, da hat man auch so ne schicke FB links neben dem Bild :emoticon-0103-cool:
Du startest Enigma2 auf dem Pingulux, dann kannst Du mit den DCC, welches Du Dir vorher auf den PC installiert hast, das findest Du hier:
Link ist nicht mehr aktiv.
auf den Pingulux zugreifen, u.a. findest Du oben im DCC auch den Begriff "LIVE-TV"
Dann kannst Du über die IP Deines Pingulux auf diesen zugreifen, BN: root PW: root
Ja schon^^ Ich meinte also ratet ihr mir zu ProtoLux?
Bt: Habe jetzt NeuroLux V1 nochmal drauf und gemerkt dass ich vergessne hatte auf Werkseinstellungen zurückzusetzen - Jetzt läufts sehr gut! Nur das Webinterface ist nicht zu gebrauchen, oder? An allen ecken udn Ende lädt das ewig...