Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Ubuntu- oder Android-"PC" im USB-Stick-Format

    Nobody is reading this thread right now.
Ein ungewöhnliches Nutzungskonzept hat die norwegische Firma FXI Technologies mit dem Cotton Candy Stick (Cstick) umgesetzt: Im Gehäuse eines pummeligen USB-Sticks verbirgt sich ein kompletter Computer, der die Eingabegeräte und das Display seines Wirts nutzt. Der Cstick kann aber auch solo: Dann wird er über den USB-Stecker mit Energie versorgt, ein Display dockt via HDMI an und eine Tastatur lässt sich per Bluetooth 2.1 EDR oder über den Micro-USB-Port anschließen. Als Massenspeicher dient eine microSD-Karte mit maximal 64 GByte Flash-Speicher. 1 GByte RAM ist fest eingebaut, das ARM-SoC, das nach den Spezifikationen ein Exynos 4210 von Samsung sein könnte, besitzt zwei Cortex-A9-Kerne mit 1,2 GHz Taktfrequenz sowie eine Mali-400MP-GPU. Als Betriebssysteme sind Android 4.0 Ice Cream Sandwich oder Ubuntu vorgesehen.
FXI Technologies nimmt ab sofort Bestellungen entgegen: 189 Euro ohne Mehrwertsteuer und Versand kostet der Cstick, er soll ab März ausgeliefert werden. (ciw)

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ubuntu-oder-Android-PC-im-USB-Stick-Format-1445340.html
 
Zurück
Oben