Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ubuntu in Windows 10 + Simplebuild

Für native bauen brauchst doch aber nicht simplebuild.
Also wenn du für andere Plattformen baust geht das super mit simplebuild und da reicht auch das Windows app aus.
Falls du noch andere Anwendungen unter linux nützen willst z.B. mtr, nmap dann brauchst eine linux vm und dann kannst gleich alles auf der vm installieren um nicht noch ein system zu haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn du an dieser Menü Auswahl scheiterst am besten durchprobieren oder in der download database schauen ob es schon eine fertige gibt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sorry das mit nativ habe ich überlesen dachte du hängst am menü.
Liegt bestimmt am Raspberry versuche doch mal mit win10 subsystem ubuntu.

Code:
admin Powershell
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Windows-Subsystem-Linux

Download
https://aka.ms/wsl-ubuntu-1804

Starte ubuntu app
cd /opt
sudo apt update
sudo apt-get install subversion
sudo svn checkout https://github.com/gorgone/s3_releases.git/trunk s3
cd s3
sudo chmod 777 s3
sudo ./s3 menu
 
ja in die falle sind schon viele gelaufen :joycat:
die crosscompiler bauen auf x86 / x64 auf
theoretisch liefe es , dann müsste mann aber entweder ne x86 / x64 cpu auf dem pi emulieren
oder alle cross toolchains neu auf dem pi bauen (nichtmal microsoft bekommt das sauber hin mit ihren kack arm laptops)
beides wäre eine jahresaufgabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben