Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Ubuntu in Windows 10 + Simplebuild

Da am Anfangspost die Datei veraltet ist (rc3), hier die Vorgehensweise um das Script auf das neueste zu updaten
Code:
git clone https://github.com/gorgone/s3_releases.git
cd s3_releases
./s3 menu
Danke @gorgone für deine Arbeit!
 
es geht auch ohne git
Code:
svn checkout https://github.com/gorgone/s3_releases.git/trunk s3
das beste daran ist das hat eine revisionsnummer aktuell glaub ich revision 27
 
Code:
ausgecheckt, Revision 27.
ja, dann braucht es ja im Ordner nur noch svn up wenn sich was ändert :smirk:

Code:
Aktualisiere ».«:
Revision 27.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo
ich glaube so werde ich auch das update machen einfach per svn in einem subfolder und dann rausschieben
so gäbs auch backups vom s3
 
Mal eine Frage, wäre es nicht möglich die Oscam für Linux direkt auf den Windows Linux Subsystem auszuführen?
Um dann z.B. mit DVBViewer zu gucken?
 
 
Danke für die Antwort, gibt es trotzdem eine möglichkeit, Oscam mit dem Windows Linux Subsystem zum laufen zu bekommen?
 
Hallo, ich habe einen Raspberry mit
Kernel Version4.15.0-1043-raspi2 (SMP) aarch64
Distributionsname
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Ubuntu 18.04.3 LTS
Kann ich den auch für Simplebuild zum compilieren von oscam für mips und arm boxen nutzen? Das würde mir einen linux PC ersparen.
 
Installiere dir doch Ubuntu in einer vm unter windows das erspart dir Probleme.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
dann Probier doch auf den rasberry ob die Toolchains fünktionieren, ist doch schnell gemacht , wenn du schon native baust ist es doch nicht mehr weit :smirk:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…