Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ubuntu in Windows 10 + Simplebuild

Hello!

Windows 10 64 Bit + Ubuntu (Microsoft Store) + Simplebuild

Was denkst du könnte der Fehler sein?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was kommt bei: ./s3 tccheck arm_dream
Für welches E2-Image soll das oscam sein?
 
Für welches E2-Image soll das oscam sein?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin auch in der WSL2 unter Win10 unterwegs. Hier sieht es so aus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Scheinbar stimmt was mit deinem Ubuntu nicht, was ist kommt bei: uname -a
Hier kommt: Linux solar 5.4.72-microsoft-standard-WSL2 #1 SMP Wed Oct 28 23:40:43 UTC 2020 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

WSL2 wäre wichtig und x86_64.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Linux DESKTOP-4OFS9TR 4.4.0-19041-Microsoft #488-Microsoft Mon Sep 01 13:43:00 PST 2020 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist schonmal 64-Bit, sehr gut. Aber noch WSL1. Das sollten wir zuerst auf 2 upgraden. Du kannst dich mal hier einlesen:

0. cmd-Fenster öffnen
1. Ubuntu beenden: wsl --shutdown
2. Name + WSL-Version deiner Distro herausfinden: wsl --list --verbose
3. Upgraden: wsl --set-version <distribution name> 2
4. Standard für allen neuen Distros auf 2 setzen: wsl --set-default-version 2
5. Update der Kernel-Komponenten durchführen: wsl --update (Hierzu werden wahrscheinlich Admin-Rechte benötigt)
6. Anzeigen der Ergebnisse und hier posten: wsl --list --verbose && wsl --status
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Danach geht es mit deinem Toolchain weiter, zuerst mal reparieren: ./s3 tcrepair arm_dream
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ist schonmal 64-Bit, sehr gut. Aber noch WSL1. Das sollten wir zuerst auf 2 upgraden. Du kannst dich mal hier einlesen:

0. cmd-Fenster öffnen
1. Ubuntu beenden: wsl --shutdown
2. Name + WSL-Version deiner Distro herausfinden: wsl --list --verbose
3. Upgraden: wsl --set-version <distribution name> 2
4. Standard für allen neuen Distros auf 2 setzen: wsl --set-default-version 2
5. Update der Kernel-Komponenten durchführen: wsl --update (Hierzu werden wahrscheinlich Admin-Rechte benötigt)
6. Anzeigen der Ergebnisse und hier posten: wsl --list --verbose && wsl --status
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Danach geht es mit deinem Toolchain weiter, zuerst mal reparieren: ./s3 tcrepair arm_dream
Ich bin hier festgefahren:

wsl --set-version <distribution name> 2

-bash: distribution: No such file or directory
 
Du musst <distribution name> mit dem Namen deiner Distro aus dem vorherigen list-Befehl ersetzen.
 
Ich kann den Namen nicht finden:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben