Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Twin Receiver ?

Olivis

Freak
Registriert
23. Januar 2011
Beiträge
264
Reaktionspunkte
6
Punkte
78
habe twinreceiver bekommen und habe nur ein kabel in der wand zur verfügung.
ein twin lnb ist an der schüssel vorhanden.
was für Möglichkeiten habe ich ohne ein weiteres kabel zu verlegen?
danke für euere antworten
 
AW: twinreceiver?

Und hier:
Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: twinreceiver?

Außer Unicable wäre auch noch eine Stacker/Destacker-Kombination möglich und wenn beides (Unicable und Staker/Destacker-Kombination) nicht installierbar sind (keine eigene SAT-Anlage) oder zu teuer erscheinen, dann bleibt nur das Durchschleifen des Signal von einem Tuner zum zweiten Tuner. Aber das Durchschleifen ist ann mit Einschränkungen im Betrieb eines Twintuner-Receivers verbunden: Beide Tuner können nur die Programme der selben Satelliten-Ebene empfangen und einer der Tuner bestimmt, welche der vier Satelliten-Ebenen zu einem bestimmten Zeitpunkt ist (nämlich der Tuner, wenn eine Aufnahme läuft).
 
AW: twinreceiver?

morgen!war gestern im Baumarkt und dachte frag mal den kerl aus der Abteilung.
und der sagte ein normaler satverteiler soll auch gehen?
was sagt ihr dazu.
 
AW: twinreceiver?

Hi,

ja der geht natürlich auch ALLERDINGS hast Du dadurch immer noch nicht die Möglichkeit ALLE Sender die Dir zur Verfügung stehen auch aufzunehmen.
Besser immer im Fachhandel fragen gehen wie im Baumarkt.

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: twinreceiver?

also ich bin da auch was am suchen währe für mich für 2 Receiver interessant, wenn ich das richtig verstanden habe brauch ich bei unicabel auch andere Anschlussdosen? hat jemand erfahrungen mit stacker/destacker?
 
AW: twinreceiver?

Ein normaler SAT-Verteiler geht bei Unicable-Systemen gar nicht, da müsste es ein Dioden entkoppelter SAT-Verteiler sein, und als "Loop-Funktion" müsste der zweite Tuner eine abschaltbare LNB-Spannung haben bzw. man müsste einen DC-Blocker davorschalten, damit nicht zwei Tuner gleichzeitig versuchen unterschiedliche LNB-Spannungen (13/18V ohne oder mit 22kHz Modulation) an den LNB zu liefern.
 
AW: twinreceiver?

das liest sich für mich wie ein arabisches buch, hab da nun gar nichts verstanden xD
 
AW: Twin Receiver ?

Es ist genau so wie cheffe schreibt. Jede frequenz darf aber nur durch einen tuner genutzt werden, dann geht das. Sonst ist chaos!

- - - - - - - - - -

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Stacker/destacker ist eine ordentliche lösung. Erfordert aber ein netzteil. Es geht auch technisat minirouter.
Schau mal bitte hier:
Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Twin Receiver ?

Noch eine Empfehlung. Ich hatte anfangs ein EMP MS8-1 zur aufteilung genutzt. Die empfangswerte waren nicht zufrieden stellend. Nach 2 Wochen habe Ich auf Spaun SUS 5581-33 NF umgestelt wonach die Werte hervorragend sind. Der letzte Receiver besitzt eine Kabellänge von ca 25m mit zusätzlich 2 Verteiler. Im Vergleich zu ein Receiver der nur 5m Kabel hat, sind die Werte identisch.

Den EMP MS8-1 hab Ich noch liegen. Wenn jemand brauch, einfach melden :)
 
Zurück
Oben