Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

TVheadend TVHeadend Probleme mit Regionalprogramm ORF2 HD

Angrydad

Ist gelegentlich hier
Premium
Registriert
23. Mai 2015
Beiträge
57
Reaktionspunkte
10
Punkte
350
Hallo zusammen!

Weils so schön ist habe ich wiedermal ein spezial Problem.

Kurz der Server, IBM X3650 M4 64GB Ram, 20x Xeon at 2,2 GHz, HDD 2xSSD im Raid 1, 2x Digital Devices MaxSX8, TVHeadend 4.3, Ubuntu 24.04, Nvidia Quadro P4000.

Also ich komme aus Ösiland. Da hat sich die Regionale Rundfunkverdummungsargentur kurz ORF was spezielles einfallen lassen.
Grundsätzlich wird den ganzen Tag ORF2 HD ausgestrahlt.
Es gibt aber für jedes Bundesland einen eigenen "Regional" Sender.

z.B. ORF2 OÖ HD und ORF2 NÖ HD

Die werden den ganzen tag ausgestrahlt.

So das Problem.....

Genau um 19:00 Uhr wird umgeschaltet auf Regionalprogram.
Ich sehe in TVH das sich die PID´s ändern.
Das funktioniert meistens noch.
Aber wenn die Regional Sendung zu ende ist (meistens ca. 19:25 Uhr ) wird zurück geschaltet und dann funktioniert kein einziger ORF2 Sender mehr.

Was habe ich schon herausgefunden:

  1. Es geht um das HTSP Protokoll, das funktioniert dann nicht mehr.
  2. Wenn man einen Stream über VLC laufen lässt geht der durch
  3. Egal ob man die Clients neu verbindet, HTSP ist dann Tot. Kein neu verbinden kein Umschalten es ist nicht möglich den Sender wieder ans laufen zu bekommen - - also über HTSP
  4. Es macht keinen unterschied ob der Sender während der Umschaltung gestreamt wir oder nicht spätestens nach der "zurückschaltung" sind alle 9 Sender (9 Bundesländer) über HTSP tot.
  5. Wenn man nach der Umschaltung einen der Sender via HTSP aufruft, sehe ich in TVH noch immer den Input, also von der Karte kommt etwas, aber es wird für HTSP kein Output mehr generiert.
  6. Ich habe versucht auszuweichen und habe einen Server mit Minisatip aufgesetzt, mit einer DD MaxSX8, und diesen via SAT>IP hinzugefügt. - - > Genau selbes Verhalten.
  7. Wenn man nach der Umschaltung einen stream aufruft via pass oder http funktioniert der einwandfrei -> es geht rein um HTSP.
  8. Das Decoding macht keinen Unterschied egal ob über 0650 oder 0D98 Verhalten ist gleich.

So ich denke das war das meiste was ich so rausgefunden habe - - ja ich bin da schon 1-2 Wochen dran ;-)
Wenn da jemand eine Erleuchtung hätte wäre ich sehr verbunden!
Die momentane Lösung ist den TVH Service immer um 19:01 Uhr und um 19:25 Uhr neu zu starten.

Da fallen natürlich alle "Familienmitglieder" raus......


DANKE!!

LG!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…