Schritt 5: Fritzbox->Freigaben->IPv6 Hier auf „neues Gerät“. Dann den
Raspberry auswählen und die Interface- ID eintragen. Protokoll „TCP“= euer Cccam- Port.
Jetzt macht euch einen Account bei
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Danach auf „Mein Account“ -> Universelle IPv6 Portmapper-> Neues System anlegen.
Tragt bei DNS Name eure MYFRITZ!- Freigabe ohne http:// ein.
Bei Ports euren Cccam- Port eintragen dann auf „System eintragen und Portmappings erstellen“
Danach wird euch in der Übersicht bei „IPv4 Mapping über“ die Portfreigabe des
Raspberry angezeigt (inkl. Port) über den der
Raspberry aus dem IPv4 Netzwerk erreicht werden kann.
C- Line erstellen
C: eurergenerierterhostnamevonfeste--ip.net Port (der Port vom Portmapper) Login Password
[h=5]Alles andere mit Configs etc. bitte im Forum ersuchen.
Mein spezieller Dank gilt jekahr, der sich jede Menge Zeit genommen hat und alle eine doofen Fragen beantwortet hat:emoticon-0117-talki[/h][h=5][/h][h=5][/h]