TT verwendet anscheinend zunehmend diese stark an die Go-App angelegte Navigation für neuere Geräte und Festeinbauten, z.B. beim Suzuki ASX und wohl auch seinen französischen Ablegern. Um da zu sehen, was sich im internen Speicher im Ordner Android/data/com.
tomtom.navkit verbirgt, müsste dieser neumodische Rider wohl ebenso wie ein Smartphone mit Go-App oder TT-Navigation gerootet sein.
Einem Suzuki ASX von 2017 habe ich erst letzte Woche ein gnädig von Suzuki bereitgestelltes "Kartenupdate" verpasst. Gab einen wahnsinnigen Sprung von Europe_965_7248 (Q4 2015) auf Europe_1011_9236 (Q1 2018, also wieder alles andere als aktuell). Das auf die micro-SD kopierte Update wird beim erneuten Einschalten auf das Gerät "übertragen" (Im Root nur eine Datei ".metainfo" mit den Md5-Hashes der im Update enthaltenen Dateien sowie der Ordner "maps" mit dem Unterordner Europe_1011.9236 und einem Unterordner "locations", welcher die Dateitripel *.sar/*.ver/*.dct der Blitzerdateien enthält, da der Festeinbau im Suzuki ja mangels SIM-Card keine Onlinedienste kann. Anscheinend wird da von Gerät wohl nur überprüft, ob die Freischaltungsdateien *.dct zur Karte und den Blitzern passen. Wenn ja, wird der Speicherkarteninhalt vom Festeinbau akzeptiert. Die von Mitsubishi bereitgestellte Europe_1011_9236 selbst hat eine (bis auf die auf dem Smartphone nicht vorhandenen Dateien im "locations"-Ordner) verblüffende Übereinstimmung mit der Europa-Karte der Go-App. Leider weiß ich deren Versionsnummer vom 1010er bz.w. 1011er Release nicht mehr.
Die Original-Karte Europe_965_7248 des Suzuki hatte übrigens eine abweichende Struktur (im Unterordner "brand" wie beim PNA nur die Datei 7310_1.bmp statt der Unterordner "hdpi, ldpi, mdpi und xhdpi" der Update-Europe_1011_9236 (also genau wie bei der Go-App).
Ich wollte gern die Maps raus holen (habe Lifetime-Updates) und schauen ob die in meinem Auto funktionieren.
Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, was da für eine Navigation im welchem Auto steckt. Die (gepatchte) Go-App auf einem Chinakracher wird es wohl nicht sein, denn für diese müsste man sich keine Karten von irgendwoher besorgen.