Teste es später nochmal mit ner anderen Tastatur. Melde mich dann wieder.
So beim Kumpel mal ne USB Tastatur geholt. Sobald er mit den startoptionen startet geht nix mehr! Habe keine Maus in der Maske, und jegliche Tastaturen, die ich getestet habe, gehen da auch nicht.
Das ist mehr als seltsam, aber eine Möglichkeit sehe ich noch:
Geh` nochmals in den zweiten von Dir bereits verwendeten Modus (Schritt 2).
Im Testmodus öffnest Du wieder die Gruppenrichtlinien via der Eingabe von gpedit.msc in "ausführen".
Dort jetzt Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows-Komponenten - Anwendungskompatibilität und nun im rechten Fenster auf "Programmkompatibilitäts-Assistenten deaktivieren" doppelt klicken. Im sich öffnenden Fenster auf "Aktiviert" stellen.
Wenn es klappt, wird die Fehlermeldung dadurch unterdrückt und der Treiber kann hoffentlich installiert werden.
Maus und Tastatur lassen wir erstmal außen vor. Schau` aber gelegentlich mal im BIOS nach, ob die USB Legacy Funktionen aktiviert sind. Sonst stehen Maus und Tastatur beim Booten noch nicht zur Verfügung.
Auch die BIOS-Version kann eine Rolle spielen.
Zum Treiber/Interface: Versuch`s mal so: Den Gerätemanager aufrufen, Deinen Rechner ganz oben markieren und dann im Menü unter Aktion "Legacyhardware hinzufügen" wählen. Jetzt Interface anschließen und Treiber installieren lassen.
Das Tastaturproblem lassen wir besser mal außen vor, das kann viele Ursachen haben.
In Deinem Falle sehe ich auch kein UEFI-Bios, damit funktioniert der Weg über die erweiterten Startoptionen auch nicht.
Hier zu "Legacyhardware hinzufügen" ein Screenshot aus einer Windows 10 x64 Pro VM:
Bei mir ist das UEFI BIOS aktiv.
Habe ich nachgeschaut unter Systeminformationen.
Geht aber trotzdem nicht.
Tuningsoftware ist keine installiert.
Vielen Dank für eure Bemühungen.
Ich gebe es auf, habe mich da jetzt schon mehrere Tage mit rum geärgert.
Habe da keine Lust mehr zu.
Werde mit dem Gerät dann immer zu nem Kumpel gehen müssen, der win7 hat.
Ich habe nun noch testweise und erfolgreich versucht, ein Upgrade von Windows 8 auf Windows 10 durchzuführen, um den Fehler eventuell nachstellen zu können.
Maus und Tastatur funktionieren einwandfrei.
Vielleicht würde es helfen, eine aktuelle Windows 10 Pro-Version über die derzeitige Installation zu "bügeln", wenn Du nicht clean installieren willst.