Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Anfragen Maps Travelpilot TP 63 + IgoPrimo mit TomTom keine .lyc Datei

    Nobody is reading this thread right now.
Es handelt sich um Blaupunkt CarMultimedia Series 530 auf dem Handbuch ich noch diese Aufkleber mit dieser Nummer auf geklebt
BP110360005036

Das hab ich in den Original Back-up gefunden unter der textDatei
5105010035 - Blaupunkt Primo FEU@1306 (TT, BrPOI, ExtPST, PH, TR, HNR, 3D, TTS, JV) SD LA530W Truck/Users/horst-peterwarschkow/Desktop/Wohnmobil ORGINAL/Navi Blaupunkt Series 530/5105010035 - Blaupunkt Primo FEU@1306 (TT, BrPOI, ExtPST, PH, TR, HNR, 3D, TTS, JV) SD LA530W Truck.txt

Die Lizenz von der Originalkarte lautet
Blaupunkt Primo FEU@1306 (TT, BrPOI, ExtPST, PH, TR, HNR, 3D, TTS, JV) SD LA530W Truck.lyc


Ich habe damals hier in Form von Scout nach seinen Anweisungen ein komplettes Back-up gemacht von meine Original Karte und dann
Den Ordner gelöscht "Mobilenavigator" und seinen übernommen. Und ab da hat es eigentlich nichts mehr funktioniert.

Der Downloads der Navi Software funktioniert jetzt wird gerade empackt und hätte ich dann vorliegen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,
Danke für Angaben.
Somit handelt es sich hier um ein Blaupunkt-Festeinbaugerät der Reihe 530, und nicht wie im Threadtitel "Travelpilot TP 63 ..." steht.
Denn dies ist ein "normales" Mobiles Navigationsgerät.

Oft ticken diese Formen (Fest/Mobil) auch anders was die Installation, Lizenzen usw. betrifft.

Darum ...
" ... Ich habe damals hier in Form von Scout nach seinen Anweisungen ein komplettes Back-up gemacht von meine Original Karte und dann
Den Ordner gelöscht "Mobilenavigator" und seinen übernommen. Und ab da hat es eigentlich nichts mehr funktioniert ..."


Was genau hat dann nicht mehr funktioniert?
 
Das Navi hatte mir das angezeigt

Out of Memory
Cache :0

Eine Frage hätte ich noch wenn ich von TomTom die Navi Software entpackt habe, wo muss die hin kopiert werden auf der Karte in welchen Ordner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehe wohl recht in der Annahme, die 9.2.4.369294 (crash.txt) ist noch die Original-SW.
Denn diese Version ist mir von Scout in gecrackter Ausführung nicht bekannt.
Lasse mich aber gerne korrigieren.

Mit TT-Navi Software sind bestimmt die Kartenangebote dieses Anbieters gemeint.
Wohin ?
Dabei sollte man zum testen vorerst nur eine Ländermap (.fbl) verwenden, also keine poi,dem,ftr,fda usw. aus dem Kartenangebot.
 
Zurück
Oben