Du könntest ja mal, obwohl er nicht durchstartet, mal eine Karte (klein, wie von @Alfred empfohlen) ausspielen und das Patchen der Navcore und das Aktivieren der Karte durchführen.
Versuch es bitte mal mit dem easyusetool_frontend, das braucht nicht auf dem Rider ausgeführt werden.
Hab mal irgendwo gelesen, daß der Rider ohne Karte nicht richtig funktioniert, vielleicht schon beim Starten?
.
Lade dir das Tool in einem Ordner(z.B. TTPatcher) auf den PC(nicht Desktop). in den gleichen Ordner legst du die meta.txt( wird nicht mehr vom Tool autom. aktualisiert, obwohl der Button noch da ist!!) , die ich dir anhänge.
Dann kannst du praktisch schon das Tool starten.
1. Navcore patchen
2. Karte freischalten
erklärt ist alles im Video.
Wenn noch Fragen dazu sind........
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,
ich habe jetzt alles genau nach dem Video gemacht. Der Rider startet trotzdem nicht durch.
Komischerweise funktioniert über TomTom Home "mit dem Rider arbeiten", zeigt aber an, dass die Karte nicht mit dem Gerät funktioniert...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
...hat so ein Rider noch eine Backup-Batterie fürs "CMOS"? kann die leer sein und er spinnt deswegen?
Komisch ist ja, dass er am TomTomHome funktioniert (bis auf die Karte...)
MFG
Lars
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja, TTHome erkennt schon ,was gecra.. ist!, deshalb die Meldung.
Mach noch bitte mal einen Screenshot von deinem Rootverzeichnis.
Noch ne Batterie, wüßte ich jetzt nicht.
Wird am ungepatchten TT-Home liegen, dass er die an sich korrekt freigeschaltete Karte nicht erkennt. Zum Patchen von TT-Home am besten das FastActivate nutzen, da hier die Suche nach dem Dateipfad der zu patchenden *.dll entfällt. Danach mal "mit meinem TomTom arbeiten" ausführen, inkl. Planung einer Route und deren anschließender Simulation. Wenn das problemlos läuft, der Urban Rider anschließend aber nicht autark ohne TT-Home arbeiten will, wird die Luft hier langsam dünn.
Ja, TTHome erkennt schon ,was gecra.. ist!, deshalb die Meldung.
Mach noch bitte mal einen Screenshot von deinem Rootverzeichnis.
Noch ne Batterie, wüßte ich jetzt nicht.
Wird am ungepatchten TT-Home liegen, dass er die an sich korrekt freigeschaltete Karte nicht erkennt. Zum Patchen von TT-Home am besten das FastActivate nutzen, da hier die Suche nach dem Dateipfad der zu patchenden *.dll entfällt. Danach mal "mit meinem TomTom arbeiten" ausführen, inkl. Planung einer Route und deren anschließender Simulation. Wenn das problemlos läuft, der Urban Rider anschließend aber nicht autark ohne TT-Home arbeiten will, wird die Luft hier langsam dünn.
Danke!
Wäre die letzte Idee, daß er keine Saft mehr hat um das Teil hochzufahren.
Mit welcher externen Stromversorgung hast du denn probiert, es hochzufahren?
Externes Netzteil ist ok, Handy weiß ich nicht, PC nicht empfehlenswert.
wenn du es voll aufgeladen hast, was wird dir da auf dem Bildschirm an mVolt angezeigt? Obwohl das nicht immer ausschlaggebend ist.
Jetzt wird(ist) die Luft langsam dünner, wie @Alfred schon sagt, um nicht zu sagen, ich brauch schon ein Sauerstoffzelt
Wenn die Batterieanzeige über TomTomHome in Echtzeit angezeigt wird, schwankt sie die ganze Zeit über von ganz leer rot blinkende, dann wieder ein roter Balken Ladens, dann fast grün gefülltes Batteriesymbol, dann wieder leer....usw. usw.......
Mhh, könnte der Fehler sein. Da ich aber kein elektischer bin.....
Nur soviel, eine Autobatterie kann 12 V an Spannung haben, FZ springt aber doch nicht an da, Stromstärke(A) im Keller..
Oder andersrum, wenn de en Pferd hast, wat de nix zu fressen gibst, zieht dir dat 1PS , auch keinen Hering vom Teller...:tonguewink:
Eine Messung (intern) mit einem geeigneten Gerät, würde da Aufschluß bringen. Also erst mal messen, bevor du neu kaufst..
Hab gerade selbst eins(One XL) in "Bearbeitung"--da kam auch nichts mehr raus. Gerade neues bestellt.
Jepp, das ist richtig... Ich werde den Rider mal wieder öffnen und nach der Batteriebezeichnung schauen und eine Neue besorgen.....die Hoffnung stirbt zuletzt...
der neue Akku ist gestern gekommen.... Rider funktioniert immer noch nicht...
Ist es eigentlich normal, dass der Rider, sobald man ihn an Strom hängt (nicht an den PC) startet?
Besteht nicht die Möglichkeit, den Akku nur zu laden?
Ich habe den Rider noch einmal komplett zerlegt und nur das "Motherboard" an den Rechner gehängt, ohne Display und ohne Akku. Über den Rechner bzw. TomTom Home funktioniert er.
Das tut er leider auch, wenn er wieder zusammengefügt ist.
Am PC läuft er über TomTom Home einwandfrei und lässt auch Routen planen. Sobald man ihn trennt und er neu startet, bleibt er am Startbildschirm hängen...