Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tomtom Pro 9100 keine Verbindung zu TTaktivator

lavallo

Newbie
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
10
Reaktionspunkte
4
Punkte
23
Hallo,
ich habe ein Tomtom Pro 9100(Lixxxxxxx - Ist wohl ein NAV3).Dieses hat ja keinen Speicherkartenlot und auch keinen Dateizugang über Windows-Explorer.
Ich bekomme aber auch mit TTaktivator keine Verbindung hin.
Also - ich starte MyDriveConnect (Gerät wird hier als verbunden angezeigt). Dann beende ich MyDriveConnect wieder.
Dann starte ich TTaktivator. Dieser dindet aber nichts (Quelle bleibt leer, auch nach "Erfrischen").
Auch wenn ich TTaktivator parallel zu MyDriveconnect starte (ich weiss, dass man das nicht soll) wird das Gerät nur in MyDriveconnect als verbunden angezeigt.
Und es reagiert dort auch (also wen ich die USB-Verbindung zum Gerät trenne wird wieden "nicht verbunden" angezeigt, wenn ich es wieder einstecke wieder "verbunden").
Wo liegt mein Fehler bzw. was kann ich noch tun?
Vielen Dank
Lavallo
 
Gerät (NAV3) wird über TomTom MyDrive Connect verwaltet (d.h. nur noch über eine Netzwerkverbindung ansprechbar ... somit TTAktivator nutzlos ).
Anders formuliert, nicht als Laufwerk im Explorer sichtbar.
 
Das im Explorer nichts sichtbar ist, ist mir klar.
Allerdings beisst sich die Aussage "somit TTAktivator nutzlos" mit der Anleitung in "NAV3 für Anfänger".
Da steht
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
als erstes : Gerät (NAV3) wird über TomTom MyDrive Connect verbunden - dabei wird der Tomtom_Treiber installiert,
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
und das Gerät kann mit TomTom MyDrive Connect verwaltet werden. ( )
die USB-Verbindung nicht trennen!
als zweites : (erst) danach wird TomTom MyDrive Connect komplett geschlossen /und auch beendet
als drittes : jetzt kannst du den TTActivator starten, jetzt muss das Navi in Quelle drin stehen, und kann bearbeitet werden
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Genauso habe ich es gemacht. Steht auch schon so in meiner Beschreibung. Aber es steht nichts im TTActivator.
 
das stimmt schon mit dem MDC, der Support läuft zwar nicht über Tomtom aber die ganze Soft läuft über Tomtom
das mit der Quelle schaue ich später noch mal nach, bin leider im Zeitdruck


EDIT:
@lavallo
das Navi sollte im TTA angezeigt werden, ich habe das bei mir mit dem PRO 7150 getestet,
ist aber von der Anzeige her das selbe
verbunden mit TomTom MyDrive Connect

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
und verbunden mit TTActivator

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
EDIT 2 : hast du Java auf deinen PC ? das wird (glaube ich jedenfalls) vom TTActivator benötigt

Anforderungen:
Um TTActivator verwenden zu können, müssen Benutzer zuerst MyDrive Connect installieren, wenn sie dies noch nicht getan haben.
Der Grund dafür ist, dass die MDC-Anwendung den TomTom-Netzwerktreiber installiert, ohne dass dieser Treiber eine Verbindung zu NAV3 herstellt.

es muss installiert sein:
Java 8 oder höher
.NET Framework 4 oder höher (vorinstalliert auf der neuesten Windows-Version)

Starten Sie MyDrive Connect, verbinden Sie das (NAV3) -Gerät mit MyDrive Connect und schließen Sie MyDrive Connect vollständig.
Jetzt wird das NAV3-Gerät von TTActivator erkannt
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Java ist auf dem PC und aktuell - ich mache es genau so und es wird nach wie vor nichts im TTActivator angezeigt. (Habe es auch als Administrator versucht).
 
....auf blauen Dunst: MDC beendet mit X rechts oben bzw. über "Datei" schliessen...und dann noch unten rechts in der Taskleiste den kleinen Pfeil hochwärts "ausgeblendete Symbole einblenden", falls das MDC Symol nicht sichtbar, dort den MDC mit Rechtsklick "beenden" auch beendet ?? Wird gern vergessen....auch von Uns zu erwähnen...betriebsblind/automatisch mitgemacht ;-)....anderer USB Port---anderes USB-Kabel nehmen? Zwar unwahrscheinlich, wenn MDC das Gerät erkennt, aber wer weiss
 
Zurück
Oben