...und die Maps Europe_Central_1005_8763 hab den alten Ordner mit den Maps gelöscht. Welche Ordner kann ich noch löschen oder welche sind überflüssig.
Du kannst bzw. musst bei Platzproblemen vor dem Kopieren des Kartenordners alle 11 Dateien
cspeech_*.
dat und die
cphoneme.dat aus dem Kartenordner der Europe_Central_1005_8763 löschen, die kann dein Navi mangels Mikrofon eh nicht verarbeiten. Bei deinem RV-Black Edition mit 2 GB sollte das allerdings bei dieser Karte noch nicht zwingend erforderlich sein, außer du hast keinen
TomTom sondern eine elektronische Müllhalde
.
Nochmals die empfohlene und bewährte Vorgehensweise:
- Komplettsicherung des ursprunglichen Zustands (hast du anscheinend gemacht)
- alles auf dem
TomTom außer der Datei
ttgo.bif löschen.
- Die entpackte NC deiner Wahl (die mit Auto-ON) auf den Black Edition kopieren. Solltest du allerdings dein Navi nicht fast täglich nutzen, würde ich dagegen diese NC empfehlen:
Downloads - DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis
- Neuen Kartenordner Europe_Central_1005_8763 auf den Black Edition kopieren und diesen mit dem Easyusetool-Frontend freischalten. Die in Frage kommenden NC von hier sind bereits gepatcht! Vor dem Freischalten der Karte eine aktuelle meta.txt in den Toolordner kopieren (Findest du u.a. am Ende der Kartenangebote von
@RoadWarrior). Achte auf die Ausgabe-Meldung des Tools!
- Black Edition vom PC trennen, neu starten lassen und freuen.
P.S: solltest du unter Win10 arbeiten und Probleme mit der Funktion des Freischalttools haben, musst du dieses von einem USB-Speichermedium ausführen (USB-Stick, Speicherkarte, externe Festplatte. Zur Not - wenn nichts von dem vorhanden ist - kannst du auch deinen
TomTom dafür "mißbrauchen")