Bin neu hier im Forum und grundsätzlich ein absoluter Neuling in Sachen "Naviupdate".
Habe aktuell ein TomTom Go 910 vor mir liegen, welches ich updaten möchte. Also habe ich mich mal hier ein bisschen durch die vielen umfassenden Beiträge gelesen und dann an einen Selbstversuch gewagt. Hier mal die Daten meines bereits älteren Gerätes:
Version 6.522
Karte v660.1219
Boot 4.86
Was habe ich gemacht:
Also erstmal auf der Matrix nach einer passenden Navcore/Kartenkombi gesucht und folgende Versionen geladen:
Navcore 9.510
Karte Europe 945.6174
Dazu noch den Easyusetool_Frontend 0515 und natürlich die aktuelle Metaliste, auf welcher der entsprechende Meta für meine Karte auch vorhanden ist.
Danach mal eine Sicherung des Ist-Zustandes gemacht und danach das Gerät formatiert.
Dann die neue Navcore draufgezogen und das Gerät neu gestartet. Danach habe ich von meinen gesicherten Daten die ttgo.bif kopiert und bei der neuen Navcore eingefügt. Als nächstes habe ich dann die neue Karte reingezogen.
Als letztes habe ich dann das Easyusetool gestartet und gemäss Anleitung durchgespielt. Beim Patchen der Navcore kam die Meldung "can't find", woraus ich schliesse, dass die gezogene Navcore bereits gepatcht ist. Danach wollte ich die Karte freischalten. Also ttgo.bif - welche ich zuvor reinkopiert habe - angewählt sowie die Meta im Kartenordner und "meta.dct erstellen" angeklickt. Nun erhalte ich dort statt eines OK die Meldung "tt8_keygen2 <"MapPath"> <"DEVICE ID"> <7|8>". Nun stehe ich am Berg und weiss nicht wo's klemmt. Kann mir da jemand einen Wink geben?
Wenn du das Gerät gestartet hast, hast du doch die ttgo.bif schon generiert. Dann brauchst du nicht aus deinem Backup die TTgo.bif wieder einfügen. Damit hast du dann wieder deine alte Nc im TTgo.bif wieder drin und du kannst die Karte nicht freischalten.
Lösche die ttgo.bif und mache einen Neustart des Navis.
Dann lade Dir
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und gehe so vor
1. Einen Ordner im Rootverzeichniss des PCs erstellen. Der Name ist frei wählbar. Der Desktop ist nicht das Rootverzeichniss.
2. Easyusetool_frontend laden unnd in den erstellten Ordner kopieren
3. Eine aktuelle Datei meta.txt vom Tool laden lassen (2.Reiter)
4. Easysusetool_frontend, am besten bei Win 7 als Administrator ausführen
5. Den ersten Reiter nehmen zum NC patchen
6. Den nächsten Reiter nehmen um die KArte freizuschalten.
7. Tool beenden und sich freuen
Du fängst dann bei Punkt 3 an, oder nimmst die vorhandene Datei meta.txt und machst dann bei Punkt 6 weiter
Hallo zusammen!
Zuerst mal besten Dank für Eure rasche Hilfestellung! :emoticon-0137-clapp
Noch ein Input bezüglich .bif. Wenn ich die neue NC aufspiele und das Gerät neustarte generiert es keine .bif
Erst nachdem ich das TTHome gestartet habe wurde eine .bif generiert, allerdings tthome.bif und nicht ttgo.bif. Diese wurde dann vom EU_F nicht erkannt. Ich habe diese dann mal ganz naiv unbenannt, was dann aber natürlich nicht geklappt hat.
Im Tutorial von ruderbernd habe ich gelesen, dass wohl auch mein Bootloader veraltet ist (...sollte nicht kleiner wie 55.022 sein), meiner ist 4.86. Na ja, da kann man gleich SMS in eine Steinplatte gravieren...
Daher vermute ich mal, dass entweder meine gezogene NC nicht funzt oder mein BL sich altersbedingt im Gerät aufgelöst hat. Was ist Eure Meinung?
Ich versuch's nun mal mit dem aktuellen EU_F wie von Tina vorgeschlagen (nehme mal den Weg des geringsten Wiederstands...:emoticon-0122-itwas
Es hat sich keine ttgo.bif gebildet nach neustart? Kann eigentlich nicht sein. Wenn du die NC drauf legst, startest und wartest bis die Meldung erscheint das keine Karte gefunden wurde sollte sich auch einen ttgo.bif gebildet haben.
Hallo!
Ist tatsächlich so, hab's grad soeben nochmals neu aufgespielt. Nach Formatierung die neue NC drauf und es geht nichts. Allerdings fällt mir auf, dass auch keine Meldung erscheint bezüglich "fehlender Karten". Es erscheint nur ein roter, blinkender Kreis mit einem weissen X drin.
Im Ordner der NC hat es eine install.bif-Datei. Wenn ich diese im Editor öffne steht da "Bootloaderversion 5.5279". Kann es sein, dass mein Problem somit beim veralteten Bootloader liegt? Oder tippst Du eher auf fehlerhafte NC?
Falsche SD-Card? Hast du vielleicht eine SDHC? Die kann erst funktionieren wenn du den BL auf mindestens 5.5xxx hast.
Oder du hast die NC nicht im Root?
Hallo allerseits!
Danke Euch für die Tipps! Tina hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich habe beim Reinziehen der NC den ganzen Ordner erwischt statt nur den Inhalt...klassischer Aussenskifehler also...:emoticon-0111-blush
Danach hat alles locker gefunzt wie in den Anleitungen auch bestens erklärt! Das TT startet und scheint einwandfrei zu laufen.