a) es handelt sich bei Deiner Ausführung um einen Irrtum bezüglich des im Vor-Beitrag besprochenen Cruising-Modes und du bezogst dich statt dessen auf die funktionierende akustische Warn-Funktion bei der Simulation und im Navi-Modus.
b) es handelt sich um keinen Irrtum und es funktioniert bei Dir doch im Cruising-Mode, weil du (auch) eine Kauf-Version besitzt. Dann würde der oben zitierte Beitrag greifen.
1. besitze ich nicht nur eine kaufversion, sondern auch noch geräte wo nicht-kaufversionen laufen und dann habe ich nirgends explizit geschrieben, das es bei mir im so von dir genannten Cruising modus läuft. das habe ich nämlich noch nie probiert. sei es drum, ist ja auch egal.
...und dann habe ich nirgends explizit geschrieben, das es bei mir im so von dir genannten Cruising modus läuft. das habe ich nämlich noch nie probiert....
Dann frage ich mich ernsthaft, warum du unmittelbar auf den das Cruising-Problem beschreibenden Post #59 so antwortest, dass man daraus vermuten muß, du hättest das Problem nicht:
...leider keine Akustische Warnung bei normaler Kartenanzeige, also im crusingmodus.
Die Poi´s sind zu sehen...Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte?
Vielen Dank im Vorraus.
ich habe diese blitzer auf 3 Android geräten in insgesamt je 3 maps und alle gehen bis auf eine. ich habe nicht herausbekommen, an was das liegt. du wirst also evt nichts verkehrt gemacht haben, sondern es geht eben unter bestimmten umständen nicht.
OK und ich bin hier raus, weil ich keinen bock habe mich andauernd rechtfertigen zu müssen für das was ich schreibe oder tue.
ich bin davon überzeugt, dass ihr auch ohne mich gut klar kommt.
Das war ja klar, dass jetzt wieder solch eine Reaktion kommt. Erst missverständliche Postings absondern und wenn das dann hinterfragt wird, einen auf beleidigt machen.
Ich versuche immer, erst zu Lesen und dann zu verstehen und evtl. zu fragen/antworten. Das kann auch mal schiefgehen. Du scheinst jedoch das vorherige Lesen auszulassen, das muss schief gehen. Wär ja nicht das erste Mal in diesem Fred.
ich bin nicht beleidigt sondern habe erkannt, dass ich mit deinem messerscharfen verstand und deiner brillianten intelligenz nicht konkurieren kann und auch nicht will. ehe ich mich hier weiter ( von dir ) blamieren lasse, streicher ich lieber die segel und mache meinen kram für mich.
sei so nett und belasse es dabei, denn ausser uns beiden interessiert das was wir hir schreiben niemanden.
So, nachdem ich jetzt ein 4.3 ROM geflasht habe funzen die Blitzer mit Bild und Ton auf Anhieb. Es lag also, wie schon vermutet, an der Android Version.
Das nur zur Info an diejenigen, die ebenfalls Misserfolge mit diesem Experiment haben.
So, nachdem ich jetzt ein 4.3 ROM geflasht habe funzen die Blitzer mit Bild und Ton auf Anhieb. Es lag also, wie schon vermutet, an der Android Version.
Das nur zur Info an diejenigen, die ebenfalls Misserfolge mit diesem Experiment haben.
Guten Abend,
Über meinen Problem (Blitzer kann man nicht auswählen, weil nicht angezeigt werden als POI) in anderen Thread habe ich gepostet, man hat mich für diesen Thread aufmerksam gemacht. Also: ich habe jetzt alles richtig gemacht, erscheinen aber keine Radar. Ich habe Miui android auf Note2.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Also kann auch an Betriebsystem liegen
-----------------------------------------------------------------------------
Also kann auch an Betriebsystem liegen ist doch falsch, mit Karte :Europe v.910.4963 werden die Kameras gezeigt,mit v.920.570 nicht.
Und jetzt: Nachdem mit 910-er gezeigt, habe wieder mit 920-er versucht und jetzt sehe ich sie :emoticon-0157-sun: Verstehe ich gar nicht, aber jetzt funzt.
Noch was: (kann gerne zusammenfügt werden auch) Akustische Warnung kommt nicht, nicht einstellbar. Falls ich richtig verstanden habe, brauche ich die .apk mit der z.B. 920-er Karte gekauft worden.
Es gibt lt. einem Post in einem anderen Forum nunmehr die Möglichkeit, auch auf nicht über TT bezogenen Apps die originale TomTom-Blitzer-Funktionalität durch Einfügen einer "NavkitSettings.xml" in ...\data\data\com.tomtom.Kartenname\shared_prefs\ zu erzeugen. Leider funzt das nur für gerootete Geräte, auf normalen sieht man den Pfad nicht.