p!xeldealer
Elite Lord
- Registriert
- 21. November 2009
- Beiträge
- 3.028
- Reaktionspunkte
- 25.942
- Punkte
- 113
:emoticon-0124-worri Todesanzeige für meinen Firefox 

Nach mehrmonatigem Leiden werde ich am Wochenende meinen langjährigen treuen Internet-Weggefährten Feuerfuchs zu Grabe tragen. Ich möchte mich bei den Mozilla-Entwicklern bedanken, denen es nach vielen Jahren hervorragender Arbeit gelungen ist, den besten aller Internet-Browser binnen weniger Monate mit unsinnigen Updates zur Schnecke zu machen :boredom:!
Die Leidensgeschichte begann zunächst noch nahezu unbemerkt mit dem Update auf Version 4 im April diesen Jahres. Nur wenige Wochen später folgte ein vollkommen unverständliches Update auf Version 5 dem bis September noch zwei weitere mit vollen Zahlensprüngen folgten, nebst einigen kleineren .0n-Updates. Die einzigen offensichtlichen Änderungen waren zunehmende Hänger, Seitenaufbauprobleme und Abstürze! Auch wenn in einigen Fällen mal wieder das Flash-Plugin als Übeltäter entlarvt werden konnte, können die meisten Probleme nur auf bugs und Speicherverwaltungsprobleme von firefox selbst zurückgeführt werden.
Die derzeitige Version 7.01 genehmigt sich, noch mehr als vorherigen Versionen, gigantische Mengen an Arbeitsspeicher und treibt selbst ohne Benutzeraktivität unverständlicherweise die Systemlast eines core2-Systems immer wieder kurzzeitig in Spitzenregionen :emoticon-0181-fubar.
Der Versuch, die aktuelle v7.01 z.B. auf einem älteren XP-Rechner zu nutzen, musste nach wenigen Seitenaufrufen beendet werden, da es schlichtweg unmöglich war, damit zu arbeiten. Man konnte keine einzige Seite ohne heftige Ruckler scrollen, was bei Version 4 auf dem gleichen PC noch weitgehend problemlos funktionierte.
Ich weiß nicht, was sich die Enwickler dabei gedacht haben, aber in 20 Jahren PC-Arbeit habe ich es nur selten erlebt, das ein gutes Programm binnen so kurzer Zeit mit forcierten Updates unbrauchbar gemacht wurde :wacko:.
Ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien, aber mir fällt keine plausible Erklärung für diesen Updatewahn ein, als vielleicht der, dass mozilla.org von Microsoft mit einer hohen Summe dafür geschmiert worden ist, um diesen erfolgreichen Browser aus dem Feld zu schlagen :banned:.
Die Trauerfeier für meinen Firefox mit anschließender Beisetzung, sprich vollständiger Deinstallation, findet im engsten Familienkreis statt :scare2:.
Von Beileidsbekundungen und Kranzspenden bitte ich Abstand zu nehmen. Spendet statt dessen lieber für Burnout-Therapien für das Mozilla-Entwicklerteam, damit die vielleicht irgendwann wieder zur Vernunft kommen und zu ihrer früheren Qualitätsarbeit zurückfinden können!
In tiefer Trauer
p!xeldealer