Hallo Foren-Gemeinde!
Ich danke euch für diesen Beitrag, mittlerweile konnte ich mein iGO Primo nach meinen Wünschen einrichten. Jedoch habe ich noch ein Problem wegen der TMC Funktionalität:
Gerät: Blaupunkt Travelpilot 300 (inkl. dem aktuell erhältlichen Firmwareupdate)
Zu Beginn habe ich gar keine TMC-Funktion gehabt...
Die Lösung deines Problems wird im Thread https://www.digital-eliteboard.com/threads/105348 besprochen. Leider musst du dich durch eine große Zahl von Beiträgen kämpfen, aber letztendlich wirst du durch ein funktionierendes TMC belohnt.
Gruß Arto
Hallo,
ich habe da mal eine Frage an die TMC-Spezialisten.
Als IGO-Neuling habe/hatte ich auf mein 4430 Navigon 7.xxx und die Karin hat mir auf mein klicken die Meldung en vorgelesen.
Auch mit IGO Primo funktioniert TMC,aber gibt es eine ähnliche Möglichkeit sich die Meldung vorlesen zu lassen oder habe ich da etwa eine Einstellung übersehen.
Gruß Jürgen
Problemanalyse TMC Igo Primo an Pearl/Navgear GT43a .... erst habe ich von einem RTA-3000 auf einen GNS Receiver, parallel dazu von Igo 8.3 auf Primo gewechselt. Hat ne Weile geklappt, jetzt hab ich wieder mein Problem dass TMC nicht zuverlässig geht. Letztendlich hatte der Wechsel vom USB TMC Empfänger RTA auf GNS nur vorübergehend TMC Empfang gestattet. Phänomene:
(a) Er springt von Sender zu Sender obwohl Empfang da ist oder findet keine Sender, auch wenn diese eigentlich Vollanschlag haben müssten. TMC Hängt an einer passiven "Navisys Antennenweiche" für 2.5mm Antennenbuchsen, die Belegung ist korrekt.
(b) irgendwann steht die Frequenzanzeige bei vergeblicher Suche bei 0.0 MHz oder fix bei 107.7. Immerhin ist die Frequenz mit der Gurjon Skin zu sehen.
Mir ist aufgefallen, dass er auch bei TMC Empfang manchmal 100 kHz neben der Frequenz liegt. Ich hatte z.B. HR3 als Lokalsender auf 89.3 MHz, der TMC stand bei 89.2 MHz und sprang irgendwann weg. Wenn ich mein Radio um 100 kHz verstimme ist der Empfang auch lausig.
Man braucht eine Originalkarte und Software in der die !sku.md5 enthalten ist sonst nur noch das Programm VolumeSerial.exe (googeln) mit dem man die Seriennummer der Originalkarte auslesen kann und auf die neue MicroSDkarte übertragen kann und eine gecrackte igo.exe.
Damit geht dann das TMC und man kann auch zusätzliche Poi und Maps einfügen man braucht nur die Licenz dazu.
Du mußt eine Kopie der Originalkarte auf dem Pc absichern, dann mit dem Programm VolumeSerial.exe die Seriennummer der Original SD-Karte auslesen (ohne den Bindestrich!!), dann die andere Karte einlegenund mit VolumeSerial.exe die Originalnummer auf die Karte schreiben und die Absicherung von der Original SD-Karte auf die neue schreiben. Zum Schluß noch die Igo.exe (gecrackte) gegen die Mobilenavigator.exe austauschen und umbenennen. Fertig, lief bei mir sofort mit TMC. Die VolumeSerial.exe bekommst du hier
ist im Binär Ordner und die Igo.exe hier
vielen Dank für deine Antwort, in deinem post da oben sagst du :
Zum Schluß noch die Igo.exe (gecrackte) gegen die Mobilenavigator.exe austauschen und umbenennen.
da mit habe ich verstanden das ich die Original igo.exe storniere
dann die (gecrackte) igo.exe die Mobilenavigator.exe heist (von hier https://www.digital-eliteboard.com/at...2&d=1255399522 geladet habe) umbennene in igo.exe und auf primo instaliere,