Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Titan wurde Gestern Abend Online gestellt

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Titan wurde Gestern Abend Online gestellt

ich hatte neutrino drauf nun ist orginal aaff 2.03 drauf wenn ich titan raufmache welche loader mussen da noch drauf neben
second und mini loader?
 
AW: Titan wurde Gestern Abend Online gestellt

Ich poste mal was vom Nachbarboard. Wenn es nicht erlaubt ist, dann bitte löschen.

Um euch die Installation von TitanNit so leicht wie möglich zu machen werde ich hier mal die aus meiner Sicht einfachsten Methoden für jeden Fall darstellen. Da ihr eure Kathi ja schon lange kennt wisst ihr ja auch, dass es sich um eine zickige Box handelt! Und auch, dass viele Wege nach Rom führen. Also dies hier sind nur Empfehlungen. Bei Notfällen könnt ihr euch auch an meinen Notfallthread halten! Leider reagieren nicht alle Kathis immer gleich. Bei der einen geht etwas, was bei der anderen nicht geht. Wenn immer man an die Kathi geht und bastelt sollte man ein Nullmodemkabel in Griffweite haben falls was schiefgeht!

So, nun kann es losgehen!
Ich werde hier die verschiedenen Ausgangsszenarien darstellen.
TitanNit für die Kathi UFS-910 kann grundsätzlich wie ein normales E2-Image installiert werden!
Das heißt aber auch, dass es nicht wie ein originales Kathreinimage geflasht werden kann also mit Stick und drücken der Menü-Taste!


  • Auf der Box ist schon Miniuboot oder Maxiuboot installiert
    Das ist der einfachste Fall. Wie kann ich das nun feststellen?
    Alle mir bekannten anderen Images außer den original Kathrein und den original Kathrein Mods benötigen im Flash MiniUboot oder MaxiUboot. Trotzdem kann man das wie folgt prüfen:
    Kathi hinten am Schalter ausschalten. Dann alle USB-Geräte abmachen. Jetzt die Fernbedienung nehmen und den Finger schon mal auf die REC-Taste legen. Dann die Kathi anschalten und die REC-Taste drücken. Jetzt sollte wenn der Schriftzug Kathrein UFS-910 verschwindet "miniFlash search" kommen im Display. Dann ist alles ok und ihr könnt das Image flashen.
    Wenn ihr schon ein E2-Image oder Neutrino-Image im Flash habt, dann ist auf alle Fälle ein Miniuboot oder Maxiuboot schon installiert denn sonst würde das Image nicht starten. Jetzt gibt es viele Möglichkeiten der Installation.
  • Flashen mit MiniUboot oder MaxiUboot
    Bei dieser Methode wird keine Verbindung zur Kathi benötigt und sie ist sicher die einfachste und auch schnellste Methode! Aber Achtung!! Nicht bei jeder Konstellation funktioniert das zu 100 Prozent zuverlässig. Habe ganz vereinzelt mal den Fall gehabt, dass das Image danach nicht bootet. Von der Kathrein 2.02 nach Erstinstallation von MiniUboot ging das aber immer!
    Schön, dann einfach einen USB-Stick nehmen und das TitanNit - Image in miniFLASH.img umbenennen (genaue Schreibweise beachten!!!) und in das Stammverzeichis des Sticks spielen. Nun den Stick vorne in die USB-Buchse stecken und alle anderen USB-Geräte abmachen. Nun wieder den Schalter aus und an und die REC-Taste auf der Fernbedienung drücken. Jetzt sollte das Image gefunden werden und der Flashvorgang beginnt.
  • Installation aus dem bsiherigen Image heraus über das AAF-Panel
    Dazu dann in das Verzeichnis /var/swap/images das Image per FTP mit der md5 Datei übertragen oder auch direkt auf den Swapstick und mit dem AAF-Panel installieren ins Flash und fertig.
  • Installation mit dem AAF Recovery Tool (ART)
    Dieses Tool ist das schweizer Messer für die Kathi. Damit bekommt man jede Kathi wieder in den Griff, kann Mini und MaxiUboot installieren, Defaults wieder setzen und vor allem auch Images flashen. Hierzu braucht ihr ein Nullmodemkabel und ein Crossoverkabel zur Kathi. Es geht auch ein Patchkabel wenn ihr einen Router dazwischen habt.
    Ganz einfach dann: Reiter Image flashen auswählen und wie ein normales E2-Image flashen und fertig. Achtung: Falls ihr keine Netzwerkverbindung zur Kathi bekommt liegt es meistens an der Firewall! Diese dann kurzzeitig deaktiviieren! Es muss eine feste IP für den Lan-Anschluss am PC / Notebook eingestellt werden.
  • Installation mit MPI (Multipart Installer)
    Hiermit kann ebenso geflasht werden. Voraussetzung ist eine Netzwerkverbindung zur Kathi.
  • Auf der Box ist noch kein Miniuboot oder Maxiuboot installiert
    Das ist meistens der Fall wenn ihr noch das original Kathrein-Image oder auch ein Mod-Image im Flash habt. Meistens nutzen die User dann BA um Images vom Stick zu starten.Ok, dann erst einmal Miniuboot oder Maxiuboot installieren sonst geht nichts. Hier empfehle ich euch das AAF Recovery Tool aus der Database zu benutzen. Ihr braucht ein Nullmodemkabel und eine Netzverbindung zur Kathi. Als Admin starten und eine feste IP vergeben. Eventuell Firewall mal ausmachen. Ich empfehle euch Miniuboot weil dadurch nicht der originale Bootloader ersetzt wird. Maxiuboot überschreibt den originalen Bootloader der Kathi. Beide sind aber in der Funktion gleich. Also: Miniuboot reicht und ist sicherer! Man kann Miniuboot auf folgende Art und Weise installieren:
  • Mit AAF Recovery Tool
    Benötigt werden ein Nullmodemkabel und eine Netzwerkverbindung
  • Mit MPI
    Benötigt wird eine Netzwerkverbindung
  • Mit dem Terminal
    Benötigt wird nur ein Nullmodemkabel
  • So, wenn MiniUboot erfolgreich installiert wurde dann wie oben beschrieben das Image flashen!
Noch ein paar Hinweise!
Die Settings von E2 könnt ihr nicht verwenden. Das muss einmal neu eingerichtet werden. Mit dem SatChannellistEditor könnt ihr euch die Bouquets sichern und auf Titan konvertieren und einspielen!
Ich empfehle bei der Benutzung von Erweiterungen einen SwapStick. Könnt ihr mit CreateMini schnell erstellen! Dann kann man natürlich auch noch andere Image als USB benutzen wenn man will!
Folgende Testszenarien erfolgreich getestet:

  • Kathrein 2.02 > MiniUboot mit ART>miniFLASH.img>Ging super!
  • E2 Don't Cry>AAF Panel>ok
  • E2 Don't Cry>miniFLASH.img>ok
  • Egal was mit ART>Image flashen>ok
Viel Erfolg!

Quelle AAF-Board!
Danke Jungs! :-)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Titan wurde Gestern Abend Online gestellt

Update nicht machen sind auch zur Zeit nicht mehr Online verfügbar, bleibt bitte bei dem Release, wenn es große Erneuerungen gibt bekommt Ihr Bescheid.
ORF lade dir den SWAPEMU camd3.09 aus den IPK Erweiterungen dann wirds hell, denke aber daran das Du immer nur ein Emu zum rennen bekommst also Oscam aus Camd3 an usw.
Wenn Du die EMUS nicht siehst in den Erweiterungen musst Du vorher dies Feedadresse 097.074.032.010 zufügen und dann die IPK Aktuallieseieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Titan wurde Gestern Abend Online gestellt

Hi,

den Feed habe ich schon hinzugefügt. Sonst hätte ich ja auch kein Oscam installieren können.
Denke aber, dass die Feed Adresse für viele hier wichtig ist, die sich nicht auch bei AAF herumtreiben.
Muss ich bei Camd3 noch was konfigurieren? Das reine installieren hat nichts gebracht.
Sind alle noch dunkel.
<- Keys gefunden :good:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Titan wurde Gestern Abend Online gestellt

Eigentlich nicht installieren Neustart oscam aus camd 3 an dann müsste alles hell sein kannst Dir ja aus dem Board auch das camd3 holen und dann mal per FTP auf die Box schieben auf die Rechte achten. Nimm aber die Swap Version und Schau mal unter etc in der camd3 ob der Pfad richtig ist, der muss auf SWAP hinweisen
 
AW: Titan wurde Gestern Abend Online gestellt

Swap Version habe ich installiert -> Neustart der Box -> Oscam aus und camd3 an -> Bild dunkel ->

-> Die swap camd3 enthält keine Kekse
-> Kekse gesucht, gefunden, per FTP hochgeladen
-> Start von camd3
-> Tada -> alle sind hell :emoticon-0167-beer:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Titan wurde Gestern Abend Online gestellt

hi
hab jetz titan auf meiner kathi aber leider kein netzerkverbindung per lan w-lan habe ich nicht probiert mit direkter verbindung zum pc sieht es auch schlecht aus
mit lan habe mit aaf-recovery toll überpruft und mac dadresse ist richtig (serial) weder statisch noch dhcp keine funktion vor der instalation von titan war das netzwerk in ordnung .hat jemand vileicht eine idee
hat sich erledigt mit aaf recover-tool default bootdesc auf mini gesetz und es funktioniert jetz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Titan wurde Gestern Abend Online gestellt

Für das starten der camd3 - im Servermodus betrieben (einzustellen in der camd3.config), ergänzt die folgende ROTE Zeile in Eure start.sh (zu finden im Ordner /var/etc/autostart)

startPlayer #startConfig, startFirmware, startBa
startBootlogo cont #startAutofs, startPlayer
/var/swap/bin/camd3.902 /var/swap/keys/camd3.config
startReader

Am einfachsten geht es mit dem oscam+camd3 Multipaket zu finden hier im DL Bereich.

Gruß

Bulldog3001
 
AW: Titan wurde Gestern Abend Online gestellt

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich die Box meiner Eltern von BP Panther Neutrino (Aufnahmen funktionieren nicht bzw. nicht richtig) auf das Original Image flashen (da gab es keine Probleme). Leider habe ich dazu noch keine Anleitung gefunden, die das auch für einen Laien vernünftig erklärt (der umgekehrte Weg ist ja zu genüge beschrieben).
Ich bin auf der Suche aber auf dieses Image gestoßen.Ich komme mit der Installationsanleitung allerdings nicht zurecht. Miniflash habe ich drauf. Leider lädt er immer das BP image. Muss der Stick noch auf bestimmt Weise formatiert sein (momentan FAT)? Gruß zero
 
AW: Titan wurde Gestern Abend Online gestellt

Titan wird genau so geflasht wie BPanther per miniFLASH methode
Aber BPanther ist wirklich die erste Wahl in Sachen zuverlässige Aufnahmen und Abspielen von Sendungen,gerade die neue experimentelle Version ist erste Sahne,mit der kein anderes Image mitkommt:smoke:
 
AW: Titan wurde Gestern Abend Online gestellt

Hallo habe das titan 1.19 fix geflasht hatte vorher die Senderliste von enigma gesichert und dann mit SCE in titan konvertiert und drauf gespielt.Wird auch alles hell bis auf Austria Sat,Kabel eins classic,axn,Anixe und die bieden hoppelsender.Nach Transponderwechsel ging garnichts mehr also neu Geflasht.Hat jemand einen Tip für mich,nutze SCE 4.4 Danke schon mal im vorab.
 
Zurück
Oben