Skyline01
Elite Lord
- Registriert
- 5. September 2009
- Beiträge
- 3.983
- Reaktionspunkte
- 2.728
- Punkte
- 113
Timer Code - Schnellprogrammierung ohne EPG
Original von nosound
Im Digitalzeitalter programmiert man Sendungen am Besten per EPG. Jedoch gibt es auch noch die altmodische Methode der manuellen Zeiteingabe.
Um die manuelle EIngabe etwas zu beschleunigen gibt es in Fernsehzeitschriften 1-9 -stellige Zahlencodes, welche den Kanal, den Startzeitpunkt, und die Aufnahmedauer enthalten. Ich nenne diesen Code mal "TimerCode".
Anbei ist eine frühe Version eines Plugins welche die Recorderprogrammierung mittels TimerCode erlaubt. Diese Version ist noch etwas "Roh".
Keine Fehlerbehandlung (kann GreenScreens verursachen)
aktiviert sich unbedingt (kann nicht im PluginMenü deaktiviert werden)
Klinkt sich in die Menü->Timer->Hinzufügen Taste ein; die alte Funktion (programmierung der aktuell
laufenden Sendung) wird hierbei deaktiviert
Ein grundlegendes Problem ist dass Fernsehzeitschriften den TimerCode der VPS-Zeit verwenden. Falls also VPS und wirkliche Zeit nicht übereinstimmen muss man händisch korrigieren
Funktionsbeschreibung
Plugin händisch installieren (ipkg install ...)
Menü->Timer->Hinzufügen
TimerCode eingeben
Resultierende Programmierung überprüfen, gegebenenfalls korrigieren und wie gewohnt bestätigen
Das Plugin konstruiert sich ein Mapping zwischen TimerCode Kanalnummer und Fernsehkanal (ServiceReference). Wenn ein Kanal zum ersten mal eingegeben wurde, wird einfach der aktuell gezeigte Kanal verwendet. Diesen (möglicherweise) falsche Kanal kann noch bei der Programmierung korrigiert werden und wird das nächste mal dann Wiederverwendet.
Dieses Plugin ist mein erster Versuch der Dreamboxprogrammierung . Von besonderer Hilfe war mir hierbei der "Enigma2 auf PC" Bastelstuben-Artikel (danke adenin).
Link ist nicht mehr aktiv.
Original von nosound
Im Digitalzeitalter programmiert man Sendungen am Besten per EPG. Jedoch gibt es auch noch die altmodische Methode der manuellen Zeiteingabe.
Um die manuelle EIngabe etwas zu beschleunigen gibt es in Fernsehzeitschriften 1-9 -stellige Zahlencodes, welche den Kanal, den Startzeitpunkt, und die Aufnahmedauer enthalten. Ich nenne diesen Code mal "TimerCode".
Anbei ist eine frühe Version eines Plugins welche die Recorderprogrammierung mittels TimerCode erlaubt. Diese Version ist noch etwas "Roh".
Keine Fehlerbehandlung (kann GreenScreens verursachen)
aktiviert sich unbedingt (kann nicht im PluginMenü deaktiviert werden)
Klinkt sich in die Menü->Timer->Hinzufügen Taste ein; die alte Funktion (programmierung der aktuell
laufenden Sendung) wird hierbei deaktiviert
Ein grundlegendes Problem ist dass Fernsehzeitschriften den TimerCode der VPS-Zeit verwenden. Falls also VPS und wirkliche Zeit nicht übereinstimmen muss man händisch korrigieren
Funktionsbeschreibung
Plugin händisch installieren (ipkg install ...)
Menü->Timer->Hinzufügen
TimerCode eingeben
Resultierende Programmierung überprüfen, gegebenenfalls korrigieren und wie gewohnt bestätigen
Das Plugin konstruiert sich ein Mapping zwischen TimerCode Kanalnummer und Fernsehkanal (ServiceReference). Wenn ein Kanal zum ersten mal eingegeben wurde, wird einfach der aktuell gezeigte Kanal verwendet. Diesen (möglicherweise) falsche Kanal kann noch bei der Programmierung korrigiert werden und wird das nächste mal dann Wiederverwendet.
Dieses Plugin ist mein erster Versuch der Dreamboxprogrammierung . Von besonderer Hilfe war mir hierbei der "Enigma2 auf PC" Bastelstuben-Artikel (danke adenin).
Einfach per FTP auf die Box
ipk nach /tmp kopieren
installieren per VTI Panel --> ipk/tar.gz Installer
oder per telnet installieren:
ipkg install /tmp/*.ipk
Link ist nicht mehr aktiv.