ich versuch's mal auf deutsch, mein rumänisch ist ein wenig eingerostet
Folgendes Problem habe ich:
bis gestern konnte ich ( danke Verwandschaft )mit einen Amico Impulse Receiver die DigiTv Programme sehen. Jetzt habe ich mir einen VU+ Uno 4K SE Sat Receiver gekauft und habe erstmal VTI 14.0.3 installiert.
Habe dann meine Daten in Oscam 11517 eingetragen und musste feststellen dass alles was auf Thor läuft, kein Signal von der Schüssel bekommt ( nicht mal die freien Sender). Astra läuft dagegen 1A
Da gestern ( vor Receiverwechsel ) alles ging, vermute ist stark, dass meine Tuner Einstellungen falsch sind.
Ich habe es so eingestellt ( nur bei Port A habe ich Astra und bei Port B habe ich Thor drin ) - mein Signalbalken bleibt bei 0%
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Was genau könnte ich übersehen haben? Kann einer von euch evtl. ein Screen hochladen wo man die Einstellungen einfach übernehmen kann?
Wäre euch sehr dankbar für die Hilfe, habe heute nach 4,5 Stunden aufgegeben...hatte schon rechteckige Augen
Fast vergessen: Mustiswitch hängt auch dran
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi sil3ntstorm,
Tuner A- Diseqc A+B ; A= 19,2; B= 0,8. Den Tuner B muss deaktiviert werden.
Tunerkonfiguration speichern, danach einen manuellen Suchlauf machen.
wenn astra läuft ist doch diseqc A falsch du willst doch thor, warum stellst du da hot bird ein? vieviel Bier hast du getrunken? und b kann mit a verbunden bleiben sollte sogar wegen aufnahme Möglichkeiten.
Es lag nicht am Bier...ich trinke fast kein Alkohol
Screen aus Wiki ließ sich aber nicht ändern, deswegen habe ich es so gepostet und dazu geschrieben: Ich habe es so eingestellt ( nur bei Port A habe ich Astra und bei Port B habe ich Thor drin ) - mein Signalbalken bleibt bei 0%
dann sorry war eh nicht so gemeint, wenn astra auf A und läuft und B Thor ist einfach mit den modi rumtesten, nach abspeichern mit satfinder testen auf vordefinierten Transponder. so ein multischalter braucht eigentlich auch nur tonburst oder so. expert kannst auch probieren lnb 1 astra zuweisen und schauen mit welcher Einstellung also welcher modi der geht und lnb2 dann genauso einstellen.
Bei Satelit steht Thor/Intelsat 0,8W - habe jetzt die Datei von Hautdenlukas eingefügt und Receiver neu gestratet, manueller Suchlauf hat leider nichts gefunden.
Habe bei Tunereinstellungen Astra auch deaktivier bzw. auf Port B gelegt und Thor auf Port A...findet auch keine Sender
Hast du vlt. am Thor-LNB oder dessen F-Stecker rum gefummelt?
Wenn nein, dann versuche einmal deine Tuner-Konfiguration mit 'Erweitert' anstatt mit 'Einfach'!
Bei mir hat Thor mit 'Einfach' noch nie funktioniert. Allerdings steuere ich auch bsz zu 6 Sats an.
wie Grizzli shrieb würde ich mal den /die F-Stecker alle püfen die an den Multiswitch führen, nach Receiver scheint ja zu funzen da Astra 19,2 funktioniert.
Und wenn Astra 19,2 bei den Einstellungen PortA =Astra19,2 PortB= 0,8W Ku_Band Thor 5/6/7 & INTELSAT 10-02
empfangen wird dann liegt Astra 19,2 auch auf LNB1.
der LNB / LNC von 0,8 W° sollte auch mal geprüft werden, sowohl auch die Ausrichtung der Schüssel, wir haben ja etliche Stürme in letzter Zeit gehabt. Könnte auch als Fehler vorliegen.