Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Thinclient Igel seltsame geräuche

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

Knoppix ist ein Livesystem, welches von einem z.B. Windowsrencher aus gebootet wird. Damit kannst Du Deine Konfigurationsdateien sichern. Einfach den Ordner /var/etc/ sichern.

MfG
 
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

Hi,

lade Dir dieses Debian-Image runter:

Dann mit "win32diskimager" oder "rufus" das Image auf Deinen Stick backen.

***Falls vorhanden, vorher OSCAM-Konfigs sichern***


Beim Einschalten des Igels (ich hab's nicht im Kopf) entweder F10 oder F12 (abwechselnd am besten drücken), den USB-Stick als Bootmedium angeben.

Dann meldeste Dich nochmal.

Gruß

Wie kann ich denn die Konfigs sichern?
 
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

Z.B. über das Webinterface von Oscam, wenn Du da draufkommst.

ansonsten kommst Du um ein "Live-System" ala Knoppix nicht rum.

Gruß
 
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

Z.B. über das Webinterface von Oscam, wenn Du da draufkommst.

ansonsten kommst Du um ein "Live-System" ala Knoppix nicht rum.

Gruß

Nein habe ja keine IP vom Igel dehalb komm ich nicht ins Webif...wie funzt das mit knoppix ich kann da nichts öffnen???
 
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

Das hier laden:

Dann davon booten und Dateien sichern.

Gruß

Edit: Bzw. das hier:
 
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

muss ich das auf cd kopieren?
 
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

Hi,

nein kannst auch via "win32disimager" oder "rufus" auf den Stick backen...

Gruß
 
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

die ganzen daten von debian alle auf den usb stick ziehen?
 
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

Nein ich mein die dateien die ich eben geladen hab für die neuinstallation?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

Du willst doch Daten sichern, richtig?

Also Knoppix auf den USB-Stick backen - davon den Igel booten - Konfigs suchen - kopieren - woanders sichern.

Dann Debian auf den USB-Stick backen - davon den Igel booten + installieren - root-PW merken - ipc installerskript laden und ausführen - Konfigs einspielen.

:party:

Gruß
 
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

Achso :(...ja genau das will ich...habe mit rufus den USB stick bearbeitet jetzt sind da dateien drauf wie spiele ich knoppix richtig auf den stick?
 
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

Also ich habe rufus auf wähle den USB stick aus und muss ich ein ISO Abbild machen oder was muss ich da einstellen?
 
AW: Thinclient Igel seltsame geräuche

Nein, Du willst das Image (.iso) ja zurückbacken...

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Hier wählst du oben unter Laufwerk den USB-Stick aus und unten gehst auf die "CD" neben "Free-Dos" und gehst zum Speicherort des Images, ab dafür. :)

Gruß
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben