Wozu brauchst Du jede Woche/Monat ein Vollbackup des gesamten Systems? Reicht da nicht ein i backup?
Code:
IPC 11.5: Backup 15.07.2016 20:48
===============================================================================
Der Backupbefehl muss mit folgenden Parametern aufgerufen werden!
Parameter1 : full/conf Full- oder Konfigurationsbackup
Parameter2 : l/n/f Lokal, Netzwerk, FTP
Parameter3 : X (Tage) Loescht Backups aelter als X Tage, 0=deaktiviert
Parameter4 : password GPG-Verschluesselungskennwort
Beispiel1: Konfigurationsbackup Lokal : ipc backup conf l
Beispiel2: Fullbackup verschluesselt FTP : ipc backup full f 0 geheim
Parameter1 und Parameter2 sind zwingend erforderlich!
Mehr zum Thema Backup steht in der Hilfe der Administrationsseite
-------------------------------------------------------------------------------
MfG
P.S. Das geht ja auch übers WI von IPC (System - Manager).
P.S. Ich finde es ausreichend die oscam Konfigs zu sichern. Wenn man es ein paar mal gemacht hat, dauert das Neuaufsetzen kaum länger als eine Stunde. Habe z.Z einen Odroid C2 mit Jessie ARM64.
karte cf aus dem futro ausbauen > Cf karte in PC einstecken > nicht Formatiren !!! > Securepoint Image Tool mit rechte maus taste als administrator ausführen > funktion Datenträger > Image auswählen > ordner wo es gespeichert werden soll angeben , und auf image erstelen drücken > zirka 10 minuten warten , backup komplet
@edit
man kann das backup auch in ein anderes baugleichen server einspielen , bitte nur dann direkt auf dem server einlogen und die MAC Adresse umschreiben
zu finden ist die alte MAC Adresse unter
nano /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
da drin solte es so enlich auschauen
# This file was automatically generated by the /lib/udev/write_net_rules
# program, run by the persistent-net-generator.rules rules file.
#
# You can modify it, as long as you keep each rule on a single
# line, and change only the value of the NAME= key.
das rote bitte löschen ( kann dopelt drin stehen 1 x alte mac adresse von backup + 1 x aktuele mac adresse von neuem server ) und dann STRG + O und STRG + X , server neu starten und schon ist der server von ausen über netztwerk ereichtbar
löschen würde. Igel ausschalten Karte entnehmen und in Igel 2 packen. Würde dann das Netzwerk sich automatisch dort rein schreiben? Oder ginge sie danach weder in Igel 1 noch in Igel 2 mehr.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die CF Karte am PC mit Kartenlesegerät auszulesen und die darauf befindlichen Dateien zu bearbeiten? Also irgendein Programm oder sowas?
Das Programm ist nicht sehr empfehlenswert. Nach der Installation ging auf meinem System nichts mehr. Was meinst Du mit rm ... auf normalen System. Könntest Du das bitte etwas näher erklären.
Habe jetzt ein Programm gefunden das am PC wunderbar funktioniert.