Sn0wbreeze 2.4b1 für Windows ermöglicht den tethered Jailbreak von iPhone 4, iPhone 3GS, iPad und iPod Touch in iOS 4.3.1.
Der Jailbreak ist tethered, euer iDevice muss bei jedem Geräteneustart mit einem Computer verbunden, und “tethered gebootet” werden.
Ultrasn0w-Unlock ist möglich mit den Basebands
01.59.00
Der Jailbreak ist tethered, euer iDevice muss bei jedem Geräteneustart mit einem Computer verbunden, und “tethered gebootet” werden.
Ultrasn0w-Unlock ist möglich mit den Basebands
01.59.00
04.26.08
05.11.07
05.12.01
05.13.04
06.15.00
Ultrasn0w-Unlock nicht kompatibel mit den Basebands:
02.10.04
03.10.01
04.10.01
05.14.02
05.15.04
Beim iPhone 3GS kann man unter "Unlocks" Expertenmodus das Baseband vom iPad 06.15.00 aufspielen. Diesen Vorgang würde ich euch nicht empfehlen denn die Erfahrung hat gezeigt das User die das iPad Baseband installiert haben über sehr geringe Akkulaufzeit und den Verlust der GPS Funktion klagen, und zur Zeit gibt es auch keine Möglichkeit das iPad Baseband wieder zu entfernen.
Zum erstellen der Custom Firmware mit Sn0wbreeze wird folgendes benötigt:
iTunes 10.2.1 oder höher
Snowbreeze 2.4b1 für Windows
Original iOS 4.3.1 für euer iDevice
1. Snowbreeze starten und den blauen Pfeil unten rechts anklicken
2. Über "Browse" die Heruntergeladene iOS 4.3.1 auswählen (IPSW)
3. Sn0wbreeze überprüft die ausgewählte IPSW-Datei. Wenn die überprüfung erfolgreich war auf Weiter klicken.
4. Jetzt den Expert Mode auswählen und Build IPSW auswählen, um eine Custom Firmware zu erstellen.
5. Wenn die Custom Firmware erstellt wurde erscheint ein großes Done auf dem Bildschirm.
6. Jetzt den Anweisungen folgen, um euer iDevice in den DFU-Mode zu versetzen
Power- und Homebutton für 10 Sekunden gedrückt halten.
Powerbutton loslassen, den Homebutton für weitere 10 Sekunden halten.
Euer iDevice sollte jetzt im DFU-Mode sein.
7. iTunes starten und SHIFT drücken (halten) und Wiederherstellen auswählen. iTunes fragt nun nach dem Speicherort der Firmware hier muss die Firmware ausgewählt werden die von Sn0wbreeze erstellt wurde.
8. iTunes installiert jetzt die erstellte Custom Firmware einfach abwarten und fertigstellen lassen. Sobald die wiederherstellung abgeschlossen ist, ist euer iDevice jailbroken.
iDevice im tethered Mode starten
Nachdem es sich bislang um einen tethered Jailbreak handelt, muss das iDevice bei jedem neustart dazu gebracht werden, "tethered zu starten. Dafür wird eine Computerverbindung und das Tool iBooty benötigt.
(iBooty wird auf dem Desktop kopiert, sobald Sn0wbreeze 2.4 abgeschlossen ist)
1. iBooty starten und aus dem Auswahlmenü das richtige iDevice auswählen.
2. Auf START klicken und den kommenden Anweisungen folgen, um den DFU-Modus zu aktivieren:
Hinweis: Sn0wbreeze 2.4b1 funktioniert nicht mit dem iPad 2
05.11.07
05.12.01
05.13.04
06.15.00
Ultrasn0w-Unlock nicht kompatibel mit den Basebands:
02.10.04
03.10.01
04.10.01
05.14.02
05.15.04
Beim iPhone 3GS kann man unter "Unlocks" Expertenmodus das Baseband vom iPad 06.15.00 aufspielen. Diesen Vorgang würde ich euch nicht empfehlen denn die Erfahrung hat gezeigt das User die das iPad Baseband installiert haben über sehr geringe Akkulaufzeit und den Verlust der GPS Funktion klagen, und zur Zeit gibt es auch keine Möglichkeit das iPad Baseband wieder zu entfernen.
Zum erstellen der Custom Firmware mit Sn0wbreeze wird folgendes benötigt:
iTunes 10.2.1 oder höher
Snowbreeze 2.4b1 für Windows
Link ist nicht mehr aktiv.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
1. Snowbreeze starten und den blauen Pfeil unten rechts anklicken
2. Über "Browse" die Heruntergeladene iOS 4.3.1 auswählen (IPSW)
3. Sn0wbreeze überprüft die ausgewählte IPSW-Datei. Wenn die überprüfung erfolgreich war auf Weiter klicken.
4. Jetzt den Expert Mode auswählen und Build IPSW auswählen, um eine Custom Firmware zu erstellen.
5. Wenn die Custom Firmware erstellt wurde erscheint ein großes Done auf dem Bildschirm.
6. Jetzt den Anweisungen folgen, um euer iDevice in den DFU-Mode zu versetzen
Power- und Homebutton für 10 Sekunden gedrückt halten.
Powerbutton loslassen, den Homebutton für weitere 10 Sekunden halten.
Euer iDevice sollte jetzt im DFU-Mode sein.
7. iTunes starten und SHIFT drücken (halten) und Wiederherstellen auswählen. iTunes fragt nun nach dem Speicherort der Firmware hier muss die Firmware ausgewählt werden die von Sn0wbreeze erstellt wurde.
8. iTunes installiert jetzt die erstellte Custom Firmware einfach abwarten und fertigstellen lassen. Sobald die wiederherstellung abgeschlossen ist, ist euer iDevice jailbroken.
iDevice im tethered Mode starten
Nachdem es sich bislang um einen tethered Jailbreak handelt, muss das iDevice bei jedem neustart dazu gebracht werden, "tethered zu starten. Dafür wird eine Computerverbindung und das Tool iBooty benötigt.
(iBooty wird auf dem Desktop kopiert, sobald Sn0wbreeze 2.4 abgeschlossen ist)
1. iBooty starten und aus dem Auswahlmenü das richtige iDevice auswählen.
2. Auf START klicken und den kommenden Anweisungen folgen, um den DFU-Modus zu aktivieren:
- [FONT="]Power- und Homebutton für 10 Sekunden gedrückt halten.[/FONT]
- [FONT="]Powerbutton loslassen, den Homebutton für weitere 10 Sekunden halten.[/FONT]
- [FONT="]Das Gerät sollte jetzt im DFU-Modus sein.[/FONT]
Hinweis: Sn0wbreeze 2.4b1 funktioniert nicht mit dem iPad 2
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: