Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

da steht aber ganz unten, dass man für 5€ eine ipv4 adresse bekommt, also keine tunnellösung

zu kd können dir sicher andere genaueres sagen
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hallo,

wer kann und möchte mir seine Routerempfehlung für´s Image aussprechen:

Kriterien:
Router soll/muss 2 x USB haben
Streaming eher nebensächlich bis uninteressant
Einigermaßen günstig in der Anschaffung, bzw. wenn möglich bereits bei Ebay günstig erhältlich
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

tplink 3600, absolut zuverlässig jetzt eher bei 45€
(momentan wohl seltener sehr preiswert zu bekommen)

+ 2x omnikey 3121 reader max je 10€ oder günstiger (pcsc ist im image und in oscam bereits enthalten)
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Super. Schaue ich mir an.
Dank dir.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

anleitung zum tplink und oscam siehe signatur unten,

die billigen reader sind für nagra und nds karten sehr gut, nur irdeto werden nicht laufen, da nur ca. 4,5 mhz
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Lieber 2x Easymouse2 und udev über den watchdog ist doch kaum teurer

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

also max. 1 easymouse, wenn es um nds karten geht, macht aber nur etwa 10ms weniger,
inzwischen kosten diese aber ca 25€ und mehr, omnikey bekommt man schon ab 5€,
zumal niemand weiss, wie lange man davon noch was hat bei sky sat
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Wenn der Router auch als Accesspoint genutzt werden soll, würde ich eher zum WDR 4900 raten, gibt es in der Bucht für ~ 50 €. Der 3600 sowie der 4300 (habe selber alle 3 Geräte im Einsatz) "zeichnen" sich durch sehr mäßigen Wlan Empfang aus.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ist leider auch nicht mehr ganz so preiswert zu bekommen,
wie sieht es denn mit der wlan leistung vom archer c5 aus ?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Laut OpenWRT und Freifunk Foren leider auch nicht so prickelnd. Der WR 1043ND ab V2 ist bei den TP Geräten in dem Preissegment wohl immer noch das Non plus ultra, was Wlan angeht. Hat auch den leistungsfähigeren CPU, allerdings nur einen USB Port und vorallem kein 5 GHz Band...
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hi,
gibt es für das Image auch eine fertige Oscam-Version mit integriertem EMU ?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

was genau willst du denn mit emu hell machen ?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

So nun ist es soweit. Ich habe DSLite.

Ich habe nach der Anleitung den Archer mit openwrt zum laufen gebracht. Nun kommt mein client nciht mehr auf die oscam.

Ich habe wie in vielen foren geschrieben einen tunnel am laufen. Hier kommt jedoch beim porttest port nicht erreichbar. irgendwas stimmt nicht. habe ich ipv6 im archer ausgeschaltet? muß ich im archer noch war freigeben. der archer hängt hinter der fritzbox. die fritzbox stellt das dsl zur verfügung. der archer ist mit statischer adresse an der fritzbox.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Wo findet man die aktuellsten Images zum Downloaden?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

im ersten post

anleitung dazu siehe signatur unten anklicken (ist bei den easy configs)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben