Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hallo,

habe die firmware nun auf vielen Routern tadellos laufen. Nur beim Pogoplug komme ich nicht weiter :(
Bei der uboot-Installation erhalte ich folgende Fehler:

Erstelle Backup des Nandseichers.
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 26: /tmp/sda1/tools/pogo/sha1sum: No such file or directory
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 26: /tmp/sda1/tools/pogo/sha1sum: No such file or directory
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 26: /tmp/sda1/tools/pogo/sha1sum: No such file or directory
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 26: /tmp/sda1/tools/pogo/sha1sum: No such file or directory
Cannot parse config file: No such file or directory


Bachup erfolgreich auf usbstick abgelegt als /tmp/sda1/nand_backup.tar
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 44: /tmp/sda1/tools/pogo/md5sum: No such file or directory


Es wurde eine badblock im Flash erkannt!

2

Wenn die Zahl größer ist als 0x00100000 ist das kein Problem!!
Fortfahren?? [j/n] : j
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 88: /tmp/sda1/tools/pogo/md5sum: No such file or directory
/tmp/sda1/uboot/install-uboot.sh: line 92: /tmp/sda1/tools/pogo/md5sum: No such file or directory


Das uboot file ist korrupt. Bitte einen anderen USB-Stick verwenden oder nochmal versuchen!!!-bash-4.3#

Kann zufällig jemand helfen?:emoticon-0167-beer:
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hallo, melde mich nochmal.

Also das Image mit oscam und allem ist schon mal gut. Ich verwende jedoch einen Archer C7 und würde gerne wie normal beim openwrt image eingestellt oder dabei, die netzverbindungen beibehalten, ebenfalls ipv6 und auch wlan 5 ghz.

Das ist beim image von derdigge nicht dabei. Oder ich seh den wald vor lauter bäumen nicht.

Wenn nicht, was bräuchte ich für oscam dass es läuft
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hy
Leute ich habe mal eine Frage habe das neue Image auf meinem TP Link WDR3600 installiert. Läuft soweit auch gut. Nur berichten einige Clients das sie jetzt öfter aussetzter haben. Im Web Inf. sehe ich das dann auch der User den Log verliert. Als ob er das Internet abzieht. Ich habe an meinen Configs nichts geändet. Gibt es im Oscam eine Funktion die Clients "killt". Oder hat sonst einer eine Idee.
Es laufen eine V14 und eine HD02 Karte. Router hängt an einem cisco modem.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

genau das selbe hab ich zurzeit auch, glaube aber nicht dass es am WDR liegt oder ?!

2015/09/24 20:42:58 user disconnected from 11.111.111.11
 
Bei mir sieht das auch so aus:
Das geht jetzt 1-2 Wochen so. Davor lief alles super
2015/09/24 20:58:55 CE6ED0 c M (098C&000000/0194/000C/98): found (77 ms) by sky - NatGeo Wild

2015/09/24 20:58:57 CD1CF8 c Erbac (098C&000000/11FA/0087/98): found (74 ms) by sky - Sky Cinema +24 HD

2015/09/24 20:58:57 CA1FB8 c GG (098C&000000/025B/0083/98): found (75 ms) by sky - Sky Cinema HD

2015/09/24 20:58:57 CE24F8 c Bri? (098C&000000/0B5E/007B/98): found (74 ms) by sky - TNT Serie HD

2015/09/24 20:59:02 CE6ED0 c MM (098C&000000/0194/000C/98): found (75 ms) by sky - NatGeo Wild

2015/09/24 20:59:04 CD1CF8 c Erbach (098C&000000/11FA/0087/98): found (75 ms) by sky - Sky Cinema +24 HD

2015/09/24 20:59:04 CA1FB8 c GG%$ (098C&000000/025B/0083/98): found (76 ms) by sky - Sky Cinema HD

2015/09/24 20:59:04 CE24F8 c Bri?08f (098C&000000/0B5E/007B/98): found (74 ms) by sky - TNT Serie HD

2015/09/24 20:59:11 CD1CF8 c Erbac (098C&000000/11FA/0087/98): found (75 ms) by sky - Sky Cinema +24 HD

2015/09/24 20:59:11 CA1FB8 c GG% (098C&000000/025B/0083/98): found (75 ms) by sky - Sky Cinema HD

2015/09/24 20:59:11 CE24F8 c Bri?08f 5% (098C&000000/0B5E/007B/98): found (75 ms) by sky - TNT Serie HD

2015/09/24 20:59:17 CCED90 c encrypted cccam-client xxxxxxxxx granted (MMdf$t%+#gge, au=off)

2015/09/24 20:59:18 CD1CF8 c (098C&000000/11FA/0087/98): found (75 ms) by sky - Sky Cinema +24 HD

2015/09/24 20:59:18 CE24F8 c Bri? % (098C&000000/0B5E/007B/98): found (75 ms) by sky - TNT Serie HD

2015/09/24 20:59:24 CE6ED0 c MMdf +#gge disconnected from 91.36.14.172

2015/09/24 20:59:25 CD1CF8 c (098C&000000/11FA/0087/98): found (75 ms) by sky - Sky Cinema +24 HD

2015/09/24 20:59:25 CA1FB8 c GG disconnected from xxxxxxxxxx

2015/09/24 20:59:25 CEA7E8 c encrypted cccam-client xxxxxxx granted (GG%$ff00+sf#, au=off)

2015/09/24 20:59:25 CE24F8 c Bri?0 5% (098C&000000/0B5E/007B/98): found (75 ms) by sky - TNT Serie HD

2015/09/24 20:59:32 CD1CF8 c Erb 1 (098C&000000/11FA/0087/98): found (74 ms) by sky - Sky Cinema +24 HD

2015/09/24 20:59:32 CCED90 c MM +#gge disconnected from xxxxxxxx

2015/09/24 20:59:32 CE24F8 c Bri?08frSW65% (098C&000000/0B5E/007B/98): found (74 ms) by sky - TNT Serie HD

2015/09/24 20:59:36 CA50C8 c anonymous disconnected from xxxxxxxxxx

2015/09/24 20:59:54 CEA7E8 c GG% disconnected from xxxxxxxxxxxx

Glaube nicht das es am Router liegt. Denn einger Clients laufen ohne Probleme Tage lang!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hallo,
hat einer den Archer C5 vernünftig mit der OscamWrt Barrier Breaker r42801 / LuCI Trunk (0.12+svn-r10530) am laufen ?. Mir fehlt das 5 GHZ Wlan. Bei der neuen originalen OpenWRT Version (15.05) funktioniert das Wlan sowohl 2,4 als auch 5 GHZ.
Gibt es hier eine Lösung ?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Moin,

habe eben einen Archer C7 (v2) bespielt ... scheint zu laufen.

Hab hier noch einen (sehr) alten Smargo (blau) liegen (lief mal an Freetz) ... scheint nicht zu funktionieren - ist sowieso nicht meiner, daher meine Frage: Welchen Cardreader könnt ihr empfehlen? Mein Motto bei solchen Dingen: "Lieber was vernünftiges, auch wenn es 5€ mehr kostet..."

Danke für den Input!

Beste Grüße
mloh

P.S. Benötige ich einen USB-Hub oder kann ich den Reader direkt anschließen?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Habe gute Erfahrungen gemacht mit Omnikeys 3121. Die kosten gebraucht knappe 10 Euro bei Ebay.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Heute morgen bin ich etwas weiter. Bei dem Image für den Archer C5 fehlt wohl diese Datei kmod-ath10k. Wenn ich die nachinstalliere, taucht mein Wlan 5 GHZ zwar auf, Es ist aber noch nicht das richtige. Vieleicht fehlt hier noch eine Datei.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Neur Versuch. Ich habe jetzt aus meinem C5 einen C7 V2 gemacht. C7 Image geflasht. Gleiches Resultat. Das 5GHZ Wlan fehlt.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Schau ich mir an, vielen Dank.

Was hältst Du von der Easymouse 2 USB Premium?
Die easy mouse soll der beste Cardreader sein, allerdings habe ich nie eine gehabt da meine frühere V23 und jetzt V14 und HD02 nie Probleme gemacht haben im Omnikey. LG Osprey
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Wie Osprey sagt, der Omnikey wie auch die Smargos funktionieren bei V13/V14, aber am schnellsten und unproblematischsten sind nach meinen Tests die Easymouse2USB Reader.
Bei den Omnikey ist, wenn mehrere im System sind auch die Adressierung problematisch, da sie nach einem Neustart wechseln kann. Das passiert dir bei den Smargos und den Easymäusen nicht da sie in der udev fest verlinkt werden könne aufgrund ihrer eindeutigen Seriennummer.
Es gibt damit auch weniger Probleme mit den HD+ Karten.

P.S. Benötige ich einen USB-Hub oder kann ich den Reader direkt anschließen?
Hier kannst du die Reader direkt an den Router anhängen.
Wenn dir die USB Schnittstellen ausgehen brauchst du sowieso einen HUB.

joerg_999
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben