Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ok, sehr schön, mittlerweile läuft Oscam. Ein kleines Problem habe ich noch mit dem Reader:
Vor 2 Jahren habe ich dein (altes) OscamWrt schon mal laufen gehabt und folgende Einstellungen für den reader verwendet (smargo):

[reader]
label = V13
protocol = smartreader
device = xx
detect = CD
caid = 09C4
mhz = 600
cardmhz = 600
ins7e11=15
boxid = xx
services = xx
group = 1
emmcache = 1,1,2
ndsversion = 2

Klappte dieses mal nicht und ich habe dann die 3 Zeilen weggelassen und es funktioniert:

mhz = 600
cardmhz = 600
ins7e11=15

Wie viel kann ich bei "mhz" und "cardmhz" maximal einstellen damit ich den fastmode auch wieder verwenden und optimal nutzen kann?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

cardmhz 357 nehmen, autospeed aktiv/deaktiv testen, per oscam webif beim reader einstellen
aber alle emm blocken wg. pairing möglichkeit (anleitung signatur)
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Cardmhz und mhz sollten beide auf 357 eingestellt werden. Den ins7e11 auf 15 belassen.

Gesendet vom Xperia Z3
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Wenn ich ins7e11 default lasse dann funktioniert es, bei ins7e11= 15 gibt es Probleme, "card system not supported".
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

kauf dir eine easymouse, dann funktioniert auch fastmode mit ca. 125ms ecm time am server

welche zeiten hast du mit dem smargo ?

autospeed ausprobiert ? mhz mal 348 versuchen
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Das passt zwar nicht ganz hier rein aber ich habe noch einen wdr3600 aus den zeiten vion diesem threat..
https://www.digital-eliteboard.com/...-fix-und-fertig-verpackt-zum-gleichessen.html

er läuft/lief als reiner server... :) ich habe mich jetzt nochmal an einer fritte versucht doch habe ich da immer schon probleme gehabt wie auch jetzt wieder..

so schnell zu meiner frage.. auf dem wdr3600 läuft noch ein altes oscam.. gibt es für dieses alte systm noch die neuen oscam Versionen? aktuell habe ich auf der fritte build 10888 am laufen...
die neuerungen sind auch echt ganz nett finde ich..
deswegen dachte ich wieso alles auf ein neues system flashen (wenn es denn schon eins gibt) wenn das alte noch läuft :)

Oder kann ich den router auch auf ein neues System Updaten? Wenn ja wo kann ich das finden?
Und gibt es unterschiede zu neu flashen und updaten?

Edit:
Ich habe mich nun für den WR710N entschieden...
Kann dazu jemand was sagen der diesen mini Router un gebrauch hat? Hat er genug Leistung? da ich sonst nur viel zum DUR-505 gefunden habe... dieser aber leider nicht bis morgen bei mir wäre :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

WR710N gibts in unterschiedlichen versionen. So oder so hat er nur 32mb Ram.
Das dürfte zwar "gerade so" reichen aber nen dir 505 für "n zwacken" kannste nüscht falsch machen ......

Nimm den DIR505, damit führst du deutlich besser ......
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ok also hat der dir505 mehr power ja?

ich teste es heute mal mit dem wr710n gibt es bei uns im laden und hole mir dazu noch den dir505...
Ich habe zwar noch einen wdr3600 (dort läuft das alte openwrt)aber der passt nicht in mein Netzwerkschrank :)

zum 3600er den ich aktuell noch habe.. wenn ich auf das aktuelle openwrt wechseln möchte.. reicht da auch ein update oder muss ich den neu flashen?
Falls ein Update reicht.. bleibt oscam und die cfg erhalten oder wird sie beim update gelöscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Config von oscam sichern und flashen mit Reset. Danach oscam config wieder einspielen.

Der 505 hat RAM und Flash gleich dem 3600 nur CPU ist minimal schwächer. Der USB Port ist jedoch top, da kannst 2-3 reader an ein passiv Hub hängen.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ich wollte mal bescheid geben das es mit dem 710n super klappt... das war jetzt mein zweiter vergleich mit openwrt und einer fritte mit freetz.. ich weiß nicht ob ich der schuldige bin das es mit der fritte nicht klappt.. :D

vielen dank für die Arbeit die gemacht wird... wenn der dir505 kommt werde ich es auch mit dem Probieren und ggf umstellen :) und die 3600 als reserver...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Kann mir jemand sagen wir ich den 710n wieder zurück auf original firmware bekomme? :)
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Wer googlen kann, ist klar im Vorteil ;)

 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ich muss nochmal die letzte frage zu watchdog klären...

In der oscam.watchdog steht das hier..
watchdog_enable = 0
watchdog_user = watchdog
watchdog_pass = watchdog

muss ich dies nun nur noch mir = 1 ändern und watchdog läuft?
Weil in dem Text etwas von User und Reader steht.. doch leider habe ich depp die config files die vorher drin waren gelöscht und durch meine ersetzt.. :(

Kann mir jemand sagen was ich wo eintragen muss :) und was watchdog alles bewirkt?.. früher gab es doch mal mehr sachen in watchdog einzustellen.. oder?

udev_count = 1
reboot = 0
panic_reboot = 0
panic_reboot_count = 3

diese sachen habe ich in meiner alten watchdog config drin... :) die es in der neuen watchdog nicht mehr gibt...
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

findest du in meiner anleitung (signatur) panic-reboot gibt es nicht mehr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben