Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Achso, okay.. versuche es seit 2 uhr auch zum laufen zu bekommen... aber es klappt nicht wirklich -.-... irgendwie happert es schon an der verbindung eines users... also irgendwas mach ich mit der verbindung von WDR3600 zu fritzbox falsch :(.. Watchdog läuft anscheinend auch nicht, hab jetzt erstmal nen smargo dran läuft also karte erkannt, aber irgendwie verbindet sich mein receiver nicht -.-
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ich bin am Rechner, hast du Skype?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Hallo zusammen,

erstmal Hut ab vor der Arbeit, die ihr bzw speziell dergigge hier leisten. Ich folge dem Thread schon ne Weile, bin aber als Tester eher ungeeignet. Jetzt habe ich mich gestern Nacht mal getraut, das neue Image auf meinen TP-Link TL-WR1043N/ND v2 zu flashen. Oscam&Co läuft bisher ohne Probleme, jetzt stell ich aber fest, dass mein Wlan eine Signalstärke von 0 dBm hat. Ist das auch deine Baustelle oder liegt das am Original Openwrt?!

Edit: Ich hab's durch einstellen eines festen Kanals hinbekommen...vorher lief er auch auf "auto" aber was soll's.

Jetzt wäre nur noch anzumerken, dass #oscam log über ssh bei mir nix ausgibt. Wird svermutlich an meinen Configs liegen, oder?

Gruß j0hn80
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

oscam configs für tplink siehe link signatur
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Configs scheinen zu passen. Was passiert denn bei dir über ssh #oscam log ? Bei mir nur "Du bekommst gleich das Logfile fortlaufend auf den Bildshirm, zum stoppen(strg+c)" und dann passiert nichts.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

oscam log im oscam webif, habe momentan noch alte version, kann erst am montag mal wieder testen

läuft denn jetzt der watchdog (im router menü systemprotokoll irgendwie zu lesen) und wird im oscam webif der watchdog user online angezeigt ?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Im webif läuft bei mir auch ohne Probleme
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Moin, du bist gut John ;)
geht tatsache nicht ;)

EDIT
Das war zu leich :)
Noch einer was ..... ?:emoticon-0182-poolp

Code:
    if [ -e /tmp/oscam.log ];then
        LOGFILE=/tmp/oscam.log
    else
        LOGFILE=$(read_config oscam.conf global | tr ";" " " | sed 's/stdout//' | awk 'tolower($0) ~ /logfile/ {print $NF}')
    fi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Wenn ich schon keine Ahnung habe kann ich wenigstens nen kleinen Beitrag leisten. Bei Bildschirm fehlt übrigens ein c, aber das würde wohl jeder überleben
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

SEhr gut, immer her mit solchen sachen.
Ich bin da schon komplett betriebsblind!
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ich mache keinen neuen images nur der watchdog kann in einer Stunde ca geupdatet werden. (1.15)
"oscam update" fehlte auch noch ...... ist beides dann drin, bitte mal testen .....

opkg update && opkg upgrade oscam_watchdog
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Habe auch das neuste Image von gestern Abend auf meinem TP-Link TL-1043nd v2 drauf. Gerade auch nach deiner Anleitung den Watchdog auf die Version 1.15 geupdatet, jedoch ist dieser immer noch offline unter dem Webif von Oscam.

Gruß

UHeinz13
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ok so.
Ich starte seit 1.14 oscam ganz anders.
Der Monitor ist nur noch zu readererkennung da bzw. Für das Kommando oscam status.

Somit steht ein Überwachung zur Verfügung ohne Monitor.
Nich jeder mag, wenn ein Script an seinem oscam "rumschnüffelt".
Das Ergebnis ist doch trotzdem ok oder?

Also kurz nen Reader abzwecken und wieder dran, sollte alle usbgeräte zurücksetzen, udev Neustarten und oscam neu starten lassen.

Probiere es aus.

Es empfiehlt sich im putty zuzusehen:

oscam restart && logread -f | grep -iE watchdog
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Okay kenne mich damit nicht so aus. Nochmals vielen Dank für deine tolle Arbeit an diesen Images!

Gruß

UHeinz13
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben